Allgemeine Berichte | 04.01.2021

Verband der NaturFreunde Rheinland Pfalz bittet um Spenden

Naturfreunde-Häuser in ihrer Existenz bedroht

Kettig. Die 36 Ortsgruppen der NaturFreunde Rheinland-Pfalz e.V. unterhalten Jugendheime, Vereinsheime, Wanderstützpunkte und Familienferienstätten. Viele von ihnen sind durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen in ihrer Existenz bedroht.

Mit den Angeboten werden seit Jahren Solidarität und Verantwortung in der Gesellschaft gefördert. Die Naturfreundehäuser und deren Ortsgruppen ermöglichen auch Menschen mit niedrigem Einkommen Erholung, Bildung und Begegnungen in der Natur und bieten ihnen dafür die Räume, entsprechende Projekte und Veranstaltungen an.

Am schlimmsten sind die Häuser und Hütten betroffen, bei denen bisher noch viele ehrenamtliche Helfer tätig waren. Dieser Personenkreis ist meist in höherem Alter und zählt damit zu der besonders gefährdeten Risikogruppe. Ob die Helfer wieder ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten aufnehmen können, ist zumindest fraglich.

Kindergarten- und Schulklassenfahrten sind für viel Naturfreundehäuser eine Haupteinnahmequelle. Nach derzeitiger Gesetzeslage sind diese bis mindestens Jahresende verboten. Zudem wurden Lehrer und Erzieher angehalten, von Buchungen im kommenden Jahr abzusehen.

Sowohl die Ortsgruppe Kettig, als auch politische Entscheidungsträger auf Landes- und Bundesebene bezeichnen die Rheinland-Pfälzer Hütten als einzigartig und notwendig für den Tourismus im ganzen Land so z.b beim Streuobstwiesenweg der auch Naturfreundewanderweg ist. Daher bitten die NaturFreunde alle Verantwortlichen sich durch weitere Hilfen, die weit in das Jahr 2021 reichen, dafür einzusetzen, diese Einrichtungen am Leben zu erhalten.

Die NaturFreunde würden sich freuen, wenn auch Privatpersonen das Anliegen durch Spenden unterstützen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47