Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Neue Familienbücher für Orte der Vordereifel

Familienforscher Manfred Rüttgers schließt eine Lücke

VG Vordereifel. Familienforscher Manfred Rüttgers hat mit zwei neuen Bänden die Reihe der Familienbücher für die Vordereifel erweitert und damit eine Lücke geschlossen.

Band V enthält die Daten der Orte Bermel, Ditscheid, Kürrenberg und Reudelsterz. Er umfasst 668 Seiten. Band VI bezieht sich auf die Orte Boos, Lind, Münk und Nachtsheim. Mit 616 Seiten ist er etwas kürzer. In beiden Bänden finden sich Geburtsdaten von 1798 bis 1914, Heiraten von 1798 bis 1944 sowie Sterbedaten von 1798 bis 1994. Die jeweiligen Datengrenzen wurden aus Gründen des Datenschutzes eingehalten.

Bestellungen sind über den Cardamina Verlag in Koblenz möglich, entweder per Mail an kontakt@cardamina.net

oder telefonisch unter 0700 2827 3835.

Das Interesse an der Ahnenforschung wächst, auch bei jüngeren Menschen. Fragen nach den eigenen Vorfahren, deren Leben und möglichen Parallelen zu nachfolgenden Generationen gewinnen an Bedeutung. Der Erwerb von Urkunden über Standesämter kann jedoch schnell kostspielig werden. Eine einzelne Urkunde kostet in der Regel rund zehn Euro, sodass für ein Ehepaar bereits 50 Euro zusammenkommen – ohne die Urkunden der Kinder.

Aus diesem Grund haben Familienforscher in mühevoller Arbeit über viele Jahre hinweg Dokumente aus Standesämtern und Kirchengemeinden erfasst und daraus umfangreiche Familienbücher erstellt. Besonders schwierig war dabei häufig die Entzifferung alter, kaum lesbarer Urkunden.

Die neuen Familienbücher können einzeln erworben werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
rund ums Haus
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adenau. Im Rahmen des diesjährigen Heimatfestes veranstaltete der BSC Adenau Ende August erneut den Adenauer Sommerbiathlon als Stadtstaffel. Das von den Teilnehmern erhobene Startgeld wird traditionell für einen guten Zweck gespendet – in diesem Jahr entschied sich der BSC, den Erlös dem Verein „Lichtbrücke Adenau“ zugutekommen zu lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Fahrt nach Trier

Kreis Ahrweiler. Die Senioren-Union im Kreis Ahrweiler lädt herzlich interessierte Bürger am 16. Oktober 2025 zu einer Busfahrt nach Trier ein.

Weiterlesen

Ein großer Europäer aus Koblenz

FDP will Valéry Giscard d’Estaing ehren

Koblenz. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 erinnert die FDP Koblenz an Valéry Giscard d’Estaing – einen Mann, der Geschichte geschrieben hat und dessen Wurzeln in Koblenz liegen. Der frühere französische Staatspräsident war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Europäer, der Brücken baute und die Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv lebte.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#