Allgemeine Berichte | 25.08.2017

Solarverein Goldene Meile e.V.

Neue Häuser zeigen hohe Energie-Standards

Aktionswoche veranschaulicht Energiewende vor Ort - Besichtigungen in Kripp

Remagen-Kripp. Das Regionalbüro Rhein-Mosel-Eifel der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet gemeinsam mit dem Solarverein Goldene Meile ein Event in der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ (2. bis 10. September). Am Sonntag, 3. September findet für alle Interessierten ein begleiteter Rundgang durch das Neubaugebiet „Lange Fuhr“ in Remagen-Kripp statt, um die Teilnehmer über das Thema „Energieeffizientes Bauen“ zu informieren. In diesem Neubaugebiet stehen 14 Gebäude, die mit hohen energietechnischen Standards errichtet worden sind. Treffen ist am Veilchenweg um 14 Uhr. Was sind die Ziele des Rundgangs? Die Teilnehmer sollen von den Schilderungen der vortragenden Bewohner bzw. deren Architekten profitieren und im Gespräch mit den anwesenden Experten zusätzliche Empfehlungen für energieeffizientes Bauen erhalten.

Die privaten Haushalte tragen mit 29 Prozent zum Endenergieverbrauch in Deutschland bei. Bezogen auf einen privaten Haushalt werden etwa 80 Prozent des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser verwendet. Bei unsanierten Bestandsgebäuden entweicht viel Raumwärme durch Dach, Wände, Kellerdecke, Bodenplatte und Fenster. Um die Klimaschutzziele von Bund, Ländern und Kommunen zu erreichen, spielt die Energieeffizienz von Gebäuden eine große Rolle. Energieeffizientes Bauen trägt zu einem erheblichen Ausmaß dazu bei, den Energieverbrauch zu senken.

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und der Solarverein Goldene Meile empfehlen: Wer vorausschauend plant, baut heute nach den Energiestandards von morgen, sinnvollerweise fossilfrei und CO2-neutral. „Niedrigstenergiegebäude“ sind in Deutschland längst Stand der Technik und wirtschaftlich zu errichten. Energieeffizient zu bauen ist eine steuerfreie Geldanlage, die im Alter durch ersparte Energiekosten wie eine Zusatzrente wirkt.

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“

Vom 2. bis 10. September findet die Energiewende-Aktionswoche statt. Bei über 100 Exkursionen, Workshops, Führungen, Vorträgen und vielem mehr können interessierte Besucher live erleben, wie Energiewende vor Ort gemacht wird. Alle Veranstaltungen unter www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/aktionswoche.

Info und Kontakt

Energieagentur Rheinland-Pfalz, Regionalbüro Rhein-Mosel-Eifel; c/o TechnologieZentrum Koblenz; Universitätsstraße 3, Koblenz, Tel. (02 61) 57 94 19 56. Fax: (02 61) 57 94 19 57; E-Mail: rhein-mosel-eifel@energieagentur.rlp.de; Rainer Doemen, Veilchenweg 3 (am Rande des Neubaugebietes in Remagen-Kripp), E-Mail: rainer.doemen@solarstromforum24.de, Tel. 01 76 47 81 47 01, alternativ bei Klaus Karpstein, Vorsitzender des Solarvereins Goldene Meile e.V., E-Mail: kbkarpstein@t-online.de, Tel. (0 26 42) 4 15 90.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal