Allgemeine Berichte | 25.01.2019

Die Kreisvolikshochschule Neuwied informiert

Neue Kurse bei den Außenstellen

Kreis Neuwied. Bei den Außenstellen der Kreisvolkshochschule Neuwied beginnen in den nächsten Wochen wieder interessante Kurse.

D406 Brush up your english and practice conversation B1

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die schon einige Jahre Englisch gelernt haben und ihr Wissen reaktivieren bzw. vervollständigen möchten. Lehrwerk: Wird im Kurs festgelegt. Zwölfmal montags, 11. Februar bis 27. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr. Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Poststraße 5, Dierdorf, Sitzungssaal, 2. OG. Referentin: Sauda Sinn. Anmeldung: Außenstelle Dierdorf, Tel. (0 26 89) 2 91 14.

U413 Französische Konversation B2

Es wird mit Texten aus der französischen Presse und ‚Écoute‘ sowie DVD gearbeitet. Voraussetzung sind Kenntnisse aus vier bis fünf Jahren Schulfranzösisch. Zwölfmal montags, 11. Februar bis 13. Mai, von 9.30 bis 11 Uhr. Obere Burg Rheinbreitbach, Schulstraße 7, Rheinbreitbach. Referentin: Nazifa Fazeli. Anmeldung: Außenstelle Unkel, Tel. (0 22 24) 18 06 16.

P509 Tipps, Tricks und schnelle Wege

Office und Dateiorganisation für alle, die es leichter haben wollen – Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie. Sie lernen, mit der Maus und den Tastaturkürzeln enorm Zeit zu sparen. Zwei Abende, Dienstag, 12. Februar, und Donnerstag, 14. Februar, jeweils von 18 bis 21 Uhr. Realschule plus, Eingang vom Parkplatz Sporthalle, Schulstraße 23, Puderbach, EDV-Raum 108. Referent: Reiner Strauscheid. Anmeldung: Außenstelle Puderbach, Tel. (0 26 84) 85 81-10/-08. Anmeldeschluss: 7. Februar.

L591 Finanzbuchführung (1): Xpert Business Grundkurs

Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen die Teilnehmer über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an den Kurs an der Prüfung „Finanzbuchführung (1)“ im Rahmen des Lehrgangs- und Zertifikatssystems Xpert Business teilzunehmen. 15-mal donnerstags, 14. Februar bis 13. Juni, von 18 bis 21 Uhr. Robert-Koch-Realschule plus, Schulstraße, Linz, Raum 1-22, 1. OG. Referent: Lothar Matheis. Anmeldung: Außenstelle Linz, Tel. (0 26 44) 56 01-11.

P304 Körperwahrnehmung – neue Beweglichkeit

Schmerz lass nach: Vielen Menschen geht die Erinnerung, wie sich bestimmte Muskelgruppen anfühlen, im Laufe des Lebens verloren. Die Dozentin ist Fachtrainerin für Orthopädie und Neurologie. Die Teilnehmer bringen bitte eine Matte, ein großes Handtuch und dicke Socken mit. Achtmal donnerstags, 14. Februar bis 11. April, von 19 bis 20.30 Uhr. Realschule plus, Eingang vom Parkplatz Sporthalle, Schulstraße 23, Puderbach, Klassenraum. Referentin: Nicole Scheyer. Anmeldung: Außenstelle Puderbach , Tel. (0 26 84) 85 81-10/-08.

A327 Shiatsu für Kopf, Nacken, Schultern.

In kleiner Gruppe. Mit und durch Shiatsu können Gesundheit und Wohlbefinden gefördert und erhalten werden. Shiatsu (jap.: Fingerdruck) ist eine achtsame und wohltuende Körperbehandlung am bekleideten Körper des Partners. Bitte eine Iso-Matte, bequeme Kleidung, dicke Socken, ein kleines Kissen und eine Decke mitbringen. Freitag, 15. Februar, 17 bis 21 Uhr, Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Straße 5a, Asbach. Referentin: Sylvia Münch. Anmeldung: Außenstelle Asbach, Tel. (0 26 83) 91 20.

L332 Yoga für die Seele: Workshop

Vier Nachmittage, 16. Februar bis 16. März, jeweuks Samstag, 15 bis 17 Uhr. Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5, Linz. Referentin: Judith Gilg. Anmeldung: Außenstelle Linz, Tel. (0 26 44) 56 01-11.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung auf unserer Homepage www.kvhs-neuwied.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#