Allgemeine Berichte | 05.06.2024

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen

Neue Schützenkönigin in Mayen-Hausen

Schützenkönigin Conny Hennerici und Scheibenkönig Leon Mühlhausen.  Foto: privat

Hausen. Es hat bereits lange Tradition. Seit nunmehr 120 Jahren, seit 1904 wird an Fronleichnam im Schützenverein Mayen-Hausen das Königs- bzw. Vogelschießen durchgeführt. So auch am 30.05.2024.

Conny Hennerici schoss an diesem Tag in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen mit dem 146. Schuss den Vogel ab und ist damit für ein Jahr lang die amtierende Schützenkönigin in Mayen-Hausen. Zum Scheibenkönig wurde mit 28 von 30 möglichen Ringen Leon Mühlhausen gekürt. Ihm folgten in der Ringewertung als 1. und 2. Ritter Silke Neis und Alexander Bell mit jeweils 27 Ringen. Weitere Preise gingen an Heike Bennewitz (Krone), Stefan Hennerici (Zepter), Conny Hennerici (Apfel), Rolf Michels (linker Aufsatz), Alexander Bell (rechter Aufsatz), Harald Bennewitz (Kopf), Leon Mühlhausen (linker Flügel), Carsten Cruse (rechter Flügel) und Silke Neis (Schweif).

Die neue Schützenkönigin und alle Gewinner wurden von Brudermeister Frank Nies und dem zweiten Brudermeister Stefan Hennerici ausgezeichnet. Ein gelungener Tag, der allen Teilnehmenden in bester Erinnerung bleiben wird, klang beim gemütlichen Beisammensein im Kreise guter Freunde aus.

Schützenkönigin Conny Hennerici und Scheibenkönig Leon Mühlhausen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Remagen. Am Freitag, den 14. November, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in ein leuchtendes Szenario wie aus einem Jules-Verne-Roman. Unter dem Motto „Zeitreise im Lichterglanz – Steampunk-Abendmarkt voller Licht, Dampf und Fantasie“ lädt die Stadt Remagen gemeinsam mit Funkelglanz Events & Booking zu einem außergewöhnlichen Abend ein – mit Illuminationen, Marktständen, Walk-Acts, einem langen Einkaufsabend und einer Feuer-Show zum Abschluss.

Weiterlesen

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf begleiten ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären den Umgang mit Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen auf verständliche und praxisnahe Weise – in regelmäßigen Treffs, offenen Sprechstunden oder individuellen Beratungen. Dabei zeigen sie unter anderem, wie WhatsApp genutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abgerufen oder ein Videotelefonat gestartet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Im Zuge der Verlegung von Glasfaser unter dem Gleis der Brexbachtalbahn (BÜ Horchemsweg), wurde Anfang Oktober das Andreaskreuz am Bahnübergang Horchemsweg in Bendorf-Sayn durch die ausführende Firma beschädigt. Ein Vereinsmitglied des Brexbachtalbahn e.V. entdeckte den Schaden zeitnah und meldete ihn umgehend dem Verein sowie an die Firma. Dank der ehrenamtlichen tätigen Mitglieder...

Weiterlesen

Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße

Kinder und Familien können mitentscheiden

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant die Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße – und möchte dabei die Meinungen derjenigen einholen, die den Platz am meisten nutzen: Kinder und ihre Familien.

Weiterlesen

Die Identität des Täters ist bislang unbekannt

18.10.: Rheinbrohl: Hund schlägt Mann mit Messer in die Flucht

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#