Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung wählte der Musikverein Urmitz einen neuen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder Antje Raczkowiak (re.).Foto: privat

Am 30.04.2021

Allgemeine Berichte

Musikverein Urmitz/Rhein e.V.

Neue Vereinsspitze möchte erfolgreiche Arbeit fortsetzen

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte besteht der geschäftsführende Vorstand ausschließlich aus Damen

Urmitz. Wie der Name bereits sagt, gehören dem Urmitzer Junggesellenverein ausschließlich Männer an. Dass auch die von Damen geführten Urmitzer Vereine sehr erfolgreich sind, zeigt neben dem Möhnenverein nun auch der Musikverein Urmitz/Rhein: Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung wählte dieser einen neuen Vorstand. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte besteht der geschäftsführende Vorstand seitdem ausschließlich aus Damen. Zur 1. Vorsitzenden wurde Antje Raczkowiak gewählt. Zweite Vorsitzende wurde Tina Hoffend. Als Schriftführerin fungiert Simone Hoffend.

Das neue Vorstandsteam übernimmt ein gut bestelltes Haus. Ausdrücklich bedankte sich die neue 1. Vorsitzende Antje Raczkowiak bei Klaus Both und Wilfried Weiler. Insgesamt 24 Jahre lang führten beide das Amt als 1. und 2. Vorsitzenden in vorbildlicher Art und Weise. Reinhold Reif war sogar 46 Jahre als Schriftführer tätig.

Der neue Vorstand, dem selbstverständlich auch Männer angehören, möchte die den Verein weiterentwickeln, ohne bewährte Traditionen aufzugeben. Zu Letzteren gehört die Beteiligung an den Kirmes-Feierlichkeiten.

„Wie gerne hätten wir die Örmser Bürgerinnen und Bürger mit unserer Live-Musik an den Kirmestagen bei den Umzügen erfreut. Der Junggesellenverein hat seinen Beitrag dazu geleistet, die Örmser Kirmes doch ein wenig hochleben zu lassen. Wir als Musikverein haben dies gerne unterstützt und mit dem Vorstand des JGV im Vorfeld besprochen, dass am Samstag nach den Kanonenschüssen zur eigentlichen Baumaufstellung mit der Aktion „Musik am Fenster – Kirmesedition“ die Kirmes mit dem obligatorischen „Rhein-Marsch“ eröffnen. Um das besondere Heimatgefühl noch hervorzuheben, durfte natürlich auch die Örmser Hymne nicht fehlen“, berichtete Antje Raczkowiak als neue 1. Vorsitzende.

Am Kirmesbaum selbst wurde ein netter Gruß des Musikvereins hinterlassen. Auch beim „Festumzug“ am Sonntag in Form eines kleinen Autokorsos war der Musikverein vertreten - wenn auch nur vom Band.

„Dies haben wir besonders gerne getan da unser Trompeter Alexander Hoffend - der womöglich längste amtierende Junggesellenvater aller Zeiten ist. Wie alle Örmser hoffen wir darauf, dass wir im nächsten Jahr unsere geliebte Kirmes wieder richtig feiern können und unsere Musik durch die Örmser Straßen erklingen wird“, so die 2. Vorsitzende Tina Hoffend.

Der gesamte Vorstand hofft, dass die Corona-Pandemie bald ein Ende hat und sich die Aktiven wieder zum gemeinsamen Proben treffen können. Der Vorstand möchte dann das für 2020 geplante Highlight, das Konzert unter dem Motto „Expedition Afrika - Eine musikalische Safari mit dem MVU“ nachholen.

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung wählte der Musikverein Urmitz einen neuen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder Antje Raczkowiak (re.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht