Allgemeine Berichte | 30.04.2021

Musikverein Urmitz/Rhein e.V.

Neue Vereinsspitze möchte erfolgreiche Arbeit fortsetzen

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte besteht der geschäftsführende Vorstand ausschließlich aus Damen

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung wählte der Musikverein Urmitz einen neuen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder Antje Raczkowiak (re.).Foto: privat

Urmitz. Wie der Name bereits sagt, gehören dem Urmitzer Junggesellenverein ausschließlich Männer an. Dass auch die von Damen geführten Urmitzer Vereine sehr erfolgreich sind, zeigt neben dem Möhnenverein nun auch der Musikverein Urmitz/Rhein: Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung wählte dieser einen neuen Vorstand. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte besteht der geschäftsführende Vorstand seitdem ausschließlich aus Damen. Zur 1. Vorsitzenden wurde Antje Raczkowiak gewählt. Zweite Vorsitzende wurde Tina Hoffend. Als Schriftführerin fungiert Simone Hoffend.

Das neue Vorstandsteam übernimmt ein gut bestelltes Haus. Ausdrücklich bedankte sich die neue 1. Vorsitzende Antje Raczkowiak bei Klaus Both und Wilfried Weiler. Insgesamt 24 Jahre lang führten beide das Amt als 1. und 2. Vorsitzenden in vorbildlicher Art und Weise. Reinhold Reif war sogar 46 Jahre als Schriftführer tätig.

Der neue Vorstand, dem selbstverständlich auch Männer angehören, möchte die den Verein weiterentwickeln, ohne bewährte Traditionen aufzugeben. Zu Letzteren gehört die Beteiligung an den Kirmes-Feierlichkeiten.

„Wie gerne hätten wir die Örmser Bürgerinnen und Bürger mit unserer Live-Musik an den Kirmestagen bei den Umzügen erfreut. Der Junggesellenverein hat seinen Beitrag dazu geleistet, die Örmser Kirmes doch ein wenig hochleben zu lassen. Wir als Musikverein haben dies gerne unterstützt und mit dem Vorstand des JGV im Vorfeld besprochen, dass am Samstag nach den Kanonenschüssen zur eigentlichen Baumaufstellung mit der Aktion „Musik am Fenster – Kirmesedition“ die Kirmes mit dem obligatorischen „Rhein-Marsch“ eröffnen. Um das besondere Heimatgefühl noch hervorzuheben, durfte natürlich auch die Örmser Hymne nicht fehlen“, berichtete Antje Raczkowiak als neue 1. Vorsitzende.

Am Kirmesbaum selbst wurde ein netter Gruß des Musikvereins hinterlassen. Auch beim „Festumzug“ am Sonntag in Form eines kleinen Autokorsos war der Musikverein vertreten - wenn auch nur vom Band.

„Dies haben wir besonders gerne getan da unser Trompeter Alexander Hoffend - der womöglich längste amtierende Junggesellenvater aller Zeiten ist. Wie alle Örmser hoffen wir darauf, dass wir im nächsten Jahr unsere geliebte Kirmes wieder richtig feiern können und unsere Musik durch die Örmser Straßen erklingen wird“, so die 2. Vorsitzende Tina Hoffend.

Der gesamte Vorstand hofft, dass die Corona-Pandemie bald ein Ende hat und sich die Aktiven wieder zum gemeinsamen Proben treffen können. Der Vorstand möchte dann das für 2020 geplante Highlight, das Konzert unter dem Motto „Expedition Afrika - Eine musikalische Safari mit dem MVU“ nachholen.

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung wählte der Musikverein Urmitz einen neuen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder Antje Raczkowiak (re.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Hausmeister
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier