Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Neue Wölflinge bei den Bassenheimer Pfadfindern

In einem alten Steinbruch fand dann die Versprechensfeier für 13 neue Wölflinge statt. Quelle: Bassenheimer Pfadfindern

Bassenheim. Nun war es soweit: Der neue Stamm, der sich den Namen „Crocodiles“ gegeben hat, baute sein Lager auf. Nachdem die Jüngsten des Stammes erfolgreich ihre Kohten aufgebaut hatten, wurde die Feuerstelle vorbereitet. Nach dem gemeinsamen Abendessen machten sich Kinder und Gruppenleiter*innen auf den Weg in den mittlerweile finsteren Wald. Für einige war es das erste Mal, dass sie nachts im Wald waren - ein besonderes Abenteuer! In einem alten Steinbruch fand dann die Versprechensfeier für 13 neue Wölflinge statt.

Jedes Kind hatte sich einen eigenen Versprechenstext ausgedacht, bekam das orange Halstuch und wurde vom Stammesvorstand und den anderen anwesenden Gruppenleiter*innen in den Stamm aufgenommen. Zuvor hatten schon die jungen Gruppenleiter*innen der Krokodile ihr Leiterversprechen abgelegt. Währenddessen hatte ein Rover aus dem Stamm der Kängurus bereits das Lagerfeuer entzündet, über dem dann der bei den Bassenheimer Pfadfindern traditionelle Tchai-Tee und mit Schokolade gefüllte Bananen zubereitet wurden. Währenddessen spielten die Kinder begeistert das Leuchtturmspiel auf dem dunklen Gelände rund um den Zeltplatz.

Später trafen sich alle wieder am Lagerfeuer und genossen gemeinsam den Tee und die gefüllten Bananen. Nach einer Nacht im Zelt und einem gemeinsamen Frühstück wurde das Lager am Sonntagmorgen wieder abgebaut.

BA

In einem alten Steinbruch fand dann die Versprechensfeier für 13 neue Wölflinge statt. Quelle: Bassenheimer Pfadfindern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Pelllets
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder und ihre Eltern (auch Nicht-Mitglieder) zu einer besonderen Nikolaus-Wanderung ein. Start der winterlichen Wanderung ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der ATV-Seniorenresidenz. Die Kinder können sich dabei auf eine Begegnung mit dem Nikolaus freuen, der die Gruppe auf ihrem Weg begleiten und für adventliche Überraschungen sorgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige