Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Neuer Elternausschuss der KiTa Weiersbach gewählt

(Von oben nach unten): Jean-Luca Kellers, Maro Voppmann, Kristina Schild, Mirjam Bauer, Michael Lier, Philipp Wetzlar, Carina Haupt, Jana Schüller, Veronika Schäfer, Julia Blang, Marc Widerstein, (fehlend Laura Driesch, Florian Bous) KiTa Leitung Christiane Müller-Grün. Foto: Christiane Müller-Grün/KiTa Weiersbach

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Der Auftakt des Abends gestaltete Referentin Andrea Roggenfelder, pädagogische Mitarbeiterin der FBS mit einem Vortrag über die Sprachentwicklung und dessen Bedeutung der Förderung im Alltag.

Sprache als Schlüssel zur Welt, und wie Eltern ihr Kind dabei unterstützen können, diese Schwerpunkte führte Andrea Roggenfelder leicht und praxisnah aus, sodass auch die Eltern ermuntert wurden, von ihren Erfahrungen zu erzählen. Sprache verbindet, und wer sprechen darf, kann mitgestalten Dieses Ziel wurde deutlich beschrieben und mit vielen Inputs gestärkt, endeten die Ausführungen von Andrea Roggenfelder.

KiTa Leiterin Christiane Müller-Grün nutzte im Anschluss daran die Gelegenheit, sich herzlich beim bisherigen Elternausschuss für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu bedanken. „Das Miteinander zwischen Eltern und Team war ausgesprochen wertschätzend und konstruktiv, sodass sich Wünsche und Bedarfe von Eltern und Kindern positiv entwickelten“, betonte sie.

Nach der Wahl wurde das erfolgreiche Ergebnis bei einer kleinen Wahlparty gefeiert. Eltern und Mitarbeitende ließen den Abend mit kleinen Snacks und Getränken in einer geselligen Runde ausklingen und nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.

Der neu gewählte Elternausschuss wird seine Arbeit in der kommenden Woche aufnehmen und freut sich auf eine gewinnbringende enge Zusammenarbeit mit dem KiTa Team.

Pressemitteilung Stadt Mayen

(Von oben nach unten): Jean-Luca Kellers, Maro Voppmann, Kristina Schild, Mirjam Bauer, Michael Lier, Philipp Wetzlar, Carina Haupt, Jana Schüller, Veronika Schäfer, Julia Blang, Marc Widerstein, (fehlend Laura Driesch, Florian Bous) KiTa Leitung Christiane Müller-Grün. Foto: Christiane Müller-Grün/KiTa Weiersbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage