Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Neuer Roman: „Ich bin Echo“

Regina Schrott mit ihrem Debut Roman.  Fotos: privat

Ahrweiler. Regina Schrott ist gebürtige Wienerin und mit ihrer Familie diesen Mai nach Ahrweiler, in die Schillerstraße gezogen. Hier schrieb sie ihren Debut-Roman, der am 22. August im EMPATHIE Verlag veröffentlicht wurde. Verbannt in den Wald, gefangen in einer Stimme, die nur zurückwerfen darf, was andere ihr zurufen - Echo ringt um ihre eigene Wahrheit. Zwischen Göttern und Menschen, einer gnadenlos schönen Mutter, einem unnahbaren Vater und einer Liebe, die zur Falle wird, kämpft sie darum, mehr zu sein als Widerhall.

Mit schonungsloser Ehrlichkeit, bitterem Witz und liebevoller Poesie erzählt dieser Roman vom Aufbegehren einer Frau, die lernen muss, dass auch Götter toxische Bande knüpfen - und dass nur der Bruch mit ihnen den Weg zur Freiheit eröffnet. Ein mythischer Roman über Macht und Abhängigkeit, über Liebe, Verletzung und Selbstbestimmung - intensiv, berührend und voller Wucht.“ C.D

Am 5. November stellt die Autorin Regina Schrott, ihr Buch in der Buchhandlung am Ahrtor vor.

Zusammen mit ihrem Mann führt Regina Schrott Narz mich nicht – eine Initiative für gewaltfreie Beziehungen, auch hier in Ahrweiler. Das engagierte Paar coacht und berät Menschen, die unter narzisstisch akzentuierten Menschen leiden. In dem Zusammenhang hat Frau Schrott auch andere Bücher geschrieben, u.a. das erste Kinderbuch über Narzissmus „Mein Papa ist komisch – meine Mama ist schwierig“ oder „Narzissmus ist anstrengend“.

Das Paar schult außerdem u.a. an Medizinischen Hochschulen und vor Anwaltsvereinen in Deutschland und Österreich zum Thema. Alles weitere finden Interessierte auf der Webseite www.narz-mich-nicht.de

Für die KVHS in Ahrweiler bietet die Initiative zum Umgang mit Narzissmus und den soziopathischen Folgen für unsere Gesellschaft Kurse an. Diese finden am 19. Februar und 4. März 2026 statt.

Regina Schrott mit ihrem Debut Roman. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)