Allgemeine Berichte | 22.02.2024

-Anzeige- 111 westdeutsche Wohnmobilstellplätze, die man kennen muss

Neues Buch zum Reisen und Bleiben

 Quelle: Emons Verlag

Region. Wo übernachtet man am Zapfhahn? Funktioniert Wintercamping außerhalb der Alpen? Und auf welchem Stellplatz muss man mit Bären oder Flamingos rechnen? 111 interessante und völlig unterschiedliche Wohnmobilstell- und Campingplätze gibt es nun in den Bundesländern Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland zu entdecken!

Urlaub im Wohnmobil liegt nach wie vor im Trend. Reine Zeltplätze sieht man mittlerweile eher selten. Oft sind sie von Campern, Vans & Co. belegt. Michael Moll stellt in seinem neuen Buch reizvolle Stellplätze in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland vor. Alle Standorte haben etwas Besonderes und Individuelles, überzeugen durch ausgefallene Angebote oder andere Attraktionen. Wie bei Immobilien gilt auch hier: Lage, Lage, Lage! Das können unverstellte Blicke in grandiose Landschaften, die Nähe zu Badeseen oder ein spannendes Freizeitangebot für Familien mit Kindern sein. Fahrradfans möchten womöglich gerne mit ihrem Reisemobil an Bahntrassenradwegen stehen, Naturfreunde favorisieren abseits gelegene, von Grün umgebene Standorte. Für alle Wünsche gibt es Möglichkeiten, denn so vielfältig und bunt wie die Reisedestination Deutschland selbst ist auch das Angebot an Wohnmobilstell- und Campingplätzen.

Über den Autor

Michael Molls Empfehlungen für den Westen sind bunt, vielseitig und sorgfältig zusammengestellt. Man darf sich inspirieren lassen und wird sein persönliches Camperglück finden. Ankommen, wohlfühlen und Gleichgesinnte treffen.

Michael Moll ist leidenschaftlicher Reisender, der immer mit der Kamera in der Hand unterwegs ist. Er hat mittlerweile viele Reiseführer veröffentlicht, einige davon gemeinsam mit Monika Barwinska. Im Emons Verlag erschienen bereits die Bände 111 deutsche Campingplätze, die man kennen muss und 111 norddeutsche Campingplätze, die man kennen muss.

Weitere Informationen

Michael Moll, 111 Orte westdeutsche Wohnmobilstellplätze, die man kennen muss, Broschur, Köln, Emons Verlag 2024, ISBN 978-3-7408-1744-2, 240 Seiten

18,00 Euro.

Das Buch erscheint am 29. Februar 2024. 

Quelle: Emons Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld