Allgemeine Berichte | 07.02.2023

Die Feuerwehr der Stadt Sinzig hat nun einen All Terrain Vehicle (ATV) - gespendet vom Lions Club Bad Neuenahr

Neues Fahrzeug für Sinziger Feuerwehr

Das neue ATV, kurz für All Terrain Vehicle.  Foto: RASCH

Sinzig. Während der Flutkatastrophe 2021 erwiesen sich im Landkreis Ahrweiler mehrere zivile und nicht feuerwehrtechnisch vorgerüstete Fahrzeuge des Typs Yamaha Wolverine X4 aufgrund ihrer fahrzeugtypischen Wendigkeit und Geländegängigkeit als äußerst hilfreich.

Die ursprüngliche Idee stammt aus dem Privatbereich: Über die Fa. Zweirad Schmitz aus Adenau konnten leihweise vom Hersteller Yamaha zwei dieser Fahrzeuge beschafft werden. Mit diesen ließen sich eine ganze Reihe von Personenbergungen und weitere Hilfseinsätze in den Krisenregionen im Ahrtal erfolgreich durchführen.

Nach diesen Erfahrungen und vor dem Hintergrund, dass sich derartige Sonderfahrzeuge trotz ihres erwiesenen Nutzens nicht im Regelbestand der örtlichen Feuerwehren befinden, entschloss sich der Lions Club Bad Neuenahr auch ein derartiges Fahrzeug für die Feuerwehr der Stadt Sinzig zu finanzieren.

Angepasstes Sonderfahrzeug

Dieses konnte nach den einsatz- und feuerwehrspezifischen Lageanforderungen von Fachfirmen nach- und aufgerüstet und schließlich der städtischen Feuerwehr von Sinzig durch die amtierende Präsidentin Karolin Kreuter, Fluthilfekoordinator Fabian Schneider und weiteren Clubvertretern des Lions Club Bad Neuenahr an die Sinziger Feuerwehr vollständig einsatzbereit übergeben werden. Das insgesamt aus Spendengeldern vieler Lions Clubs aus ganz Deutschland mitfinanzierte Projekt hat einen Gesamtwert von 42.000 Euro. ATV’s zeichnen sich besonders durch ihre hohe Geländegängigkeit auch in besonders unwegsamem Gelände aus. Dadurch eignen sie sich für Erkundungs- und Rettungsfahrten, für Material- und Personentransporte sowie zur Waldbrandbekämpfung und Verletztenbergung.

Dank für Sponsoring und Unterstützung

Bürgermeister Andreas Geron sowie Wehrführer Dirk Sauer empfingen jetzt freudig das neue Fahrzeug für ihre Katastrophenschutzeinheit und brachten dabei ihren Dank gegenüber den Vertretern des Lions Clubs Bad Neuenahr zum Ausdruck: „Viele Institutionen, Vereine, Einsatzkräfte, Helferinnen und Helfer haben in der Notsituation schnell und unbürokratisch in allen Überflutungsgebieten geholfen. Besonders dankbar sind wir, dass der Lions Club Bad Neuenahr nach den vielfältigsten Soforthilfemaßnahmen nach der Flut, sich jetzt auch eineinhalb Jahre danach mit derartig guten Projekten für die gesamte Region einbringt.“

Die Vertreter der Stadt und Feuerwehr Sinzig wissen, dass eine Feuerwehr ein derartiges Fahrzeug auf normalem Wege womöglich nicht bekommen hätte, obwohl ihr Einsatzwert für kommende Einsätze wie beschrieben von immenser Bedeutung ist

Die Mitglieder des Lions Club mit Bürgermeister Andreas Geron und Vertretern der Sinziger Feuerwehr.  Foto: RASCH

Die Mitglieder des Lions Club mit Bürgermeister Andreas Geron und Vertretern der Sinziger Feuerwehr. Foto: RASCH Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Das neue ATV, kurz für All Terrain Vehicle. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#