Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Moderner Urlaubsbegleiter löst Gastgeberverzeichnis ab

Neues Gästejournal 2026 vom Ferienland Cochem inspiriert und informiert

Das neue Gästejournal 2026 ist seit Anfang Oktober 2025 verfügbar. Der Leiter der Tourist-Information Ferienland Cochem, Harald Bacher, sowie Projektkoordinatorin Daniela Kruse halten das Urlaubsmagazin bereits in ihren Händen. Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem

Cochem. Ob über Reiseportale, Buchungsplattformen, Social Media oder über Webseiten: Die Informationssuche und Buchung von Urlaubsangeboten erfolgt heute überwiegend digital. Gäste können sich online inspirieren lassen, Unterkünfte vergleichen, Bewertungen lesen und ihre Reise mit wenigen Klicks bequem von zu Hause aus buchen.

Die Tourist-Information Ferienland Cochem ist hierfür gut aufgestellt: Mit aktuellen Informations – und Online-Buchungsmöglichkeiten, aber auch mit einer guten umfassenden persönlichen Kundenberatung.

Und doch zeigt die Nachfrage mit Rückblick auf die laufende Saison 2025: Viele Gäste wünschen sich zusätzlich etwas, das sie in die Hand nehmen können – ein Printprodukt zum Blättern, Schmökern und Mitnehmen. Auch viele Beherbergungsbetriebe setzen nach wie vor auf die bewährte Wirkung eines gedruckten Mediums.

Darauf hat die Tourist-Information nun reagiert und erstmals ein Gästejournal herausgegeben, das das bisherige Gastgeberverzeichnis ablöst. Das neue Journal verbindet Inspiration und Information auf moderne Weise: Es macht Lust auf die Region zwischen Calmont, Cochem und Moselkern, stellt ihre Orte in lebendigen Porträts vor, gibt spannende Freizeit- und Reisetipps und liefert zugleich alle wichtigen Hinweise für eine entspannte Urlaubsplanung.

Mit dem Gästejournal präsentiert die Tourist-Information ein Printprodukt, das über den reinen Informationsgehalt hinausgeht – es weckt Vorfreude, inspiriert zur Reise und begleitet die Gäste wie ein kleines Stück Urlaub zum Anfassen. Es ist kostenlos erhältlich bei der Tourist-Information Ferienland Cochem, Endertplatz 1, 56812 Cochem. E-Mail: info@ferienland-cochem.de , Tel.: 02671/60040 sowie bei der Tourist-Information Treis-Karden, St. Castor-Str. 87, Im Bahnhof, 56253 Treis-Karden, Tel.: 02672/9157700, E-Mail: touristinfo@vgcochem.de

Pressemitteilung der Tourist-Information Ferienland Cochem

Weitere Themen

Das neue Gästejournal 2026 ist seit Anfang Oktober 2025 verfügbar. Der Leiter der Tourist-Information Ferienland Cochem, Harald Bacher, sowie Projektkoordinatorin Daniela Kruse halten das Urlaubsmagazin bereits in ihren Händen. Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart