Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Moderner Urlaubsbegleiter löst Gastgeberverzeichnis ab

Neues Gästejournal 2026 vom Ferienland Cochem inspiriert und informiert

Das neue Gästejournal 2026 ist seit Anfang Oktober 2025 verfügbar. Der Leiter der Tourist-Information Ferienland Cochem, Harald Bacher, sowie Projektkoordinatorin Daniela Kruse halten das Urlaubsmagazin bereits in ihren Händen. Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem

Cochem. Ob über Reiseportale, Buchungsplattformen, Social Media oder über Webseiten: Die Informationssuche und Buchung von Urlaubsangeboten erfolgt heute überwiegend digital. Gäste können sich online inspirieren lassen, Unterkünfte vergleichen, Bewertungen lesen und ihre Reise mit wenigen Klicks bequem von zu Hause aus buchen.

Die Tourist-Information Ferienland Cochem ist hierfür gut aufgestellt: Mit aktuellen Informations – und Online-Buchungsmöglichkeiten, aber auch mit einer guten umfassenden persönlichen Kundenberatung.

Und doch zeigt die Nachfrage mit Rückblick auf die laufende Saison 2025: Viele Gäste wünschen sich zusätzlich etwas, das sie in die Hand nehmen können – ein Printprodukt zum Blättern, Schmökern und Mitnehmen. Auch viele Beherbergungsbetriebe setzen nach wie vor auf die bewährte Wirkung eines gedruckten Mediums.

Darauf hat die Tourist-Information nun reagiert und erstmals ein Gästejournal herausgegeben, das das bisherige Gastgeberverzeichnis ablöst. Das neue Journal verbindet Inspiration und Information auf moderne Weise: Es macht Lust auf die Region zwischen Calmont, Cochem und Moselkern, stellt ihre Orte in lebendigen Porträts vor, gibt spannende Freizeit- und Reisetipps und liefert zugleich alle wichtigen Hinweise für eine entspannte Urlaubsplanung.

Mit dem Gästejournal präsentiert die Tourist-Information ein Printprodukt, das über den reinen Informationsgehalt hinausgeht – es weckt Vorfreude, inspiriert zur Reise und begleitet die Gäste wie ein kleines Stück Urlaub zum Anfassen. Es ist kostenlos erhältlich bei der Tourist-Information Ferienland Cochem, Endertplatz 1, 56812 Cochem. E-Mail: info@ferienland-cochem.de , Tel.: 02671/60040 sowie bei der Tourist-Information Treis-Karden, St. Castor-Str. 87, Im Bahnhof, 56253 Treis-Karden, Tel.: 02672/9157700, E-Mail: touristinfo@vgcochem.de

Pressemitteilung der Tourist-Information Ferienland Cochem

Weitere Themen

Das neue Gästejournal 2026 ist seit Anfang Oktober 2025 verfügbar. Der Leiter der Tourist-Information Ferienland Cochem, Harald Bacher, sowie Projektkoordinatorin Daniela Kruse halten das Urlaubsmagazin bereits in ihren Händen. Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Zell. Am 29. November 2025 werden entlang der L 194 zwischen Zell und Altlay umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten finden oberhalb der Gabionenwand statt und betreffen einen Streckenabschnitt von etwa 300 Metern, der halbseitig gesperrt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung