Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop
Allgemeine Berichte | 28.09.2021

Kurfürst-Balduin-Realschule plus / Fachoberschule Kaisersesch

Neues Schuljahr ist gestartet

Klasse 5a.Fotos: Kurfürst-Balduin-Realschule plus / Fachoberschule Kaisersesch

Kaisersesch. Insgesamt 127 junge Menschen starten in Klasse 5 sowie Klasse 11 oder als Wechsler zum neuen Schuljahr an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit FOS in Kaisersesch.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

In einer Feierstunde wurden nun die Kleinsten der Schule herzlich willkommen geheißen. Den musikalischen Auftakt dazu bot Cosima Heinrich am Klavier. Nach einem Wortgottesdienst, den Gemeindereferent Markus Alt mit Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen gestaltete, begrüßte Rektor Hans-Jürgen Schmitz zusammen mit den Klassenleitungen sowie Orientierungsstufenleiterin Konrektorin Thea Backes-Caspary im Beisein von Fördervereinsvorsitzender Wilhelm von Treskow die neue fünfte Klassenstufe in der Sporthalle.

„Wir wachsen zusammen“, so lautete das Motto der diesjährigen Willkommensfeier. Und als sichtbares Zeichen brachten alle Kinder eine Sonnenblume mit, die aus einem Saatkorn hervorgegangen war, das sie im Frühjahr erhalten hatten. Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz blieb im Bild.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

„Der Acker an unserer Schule ist gut bestellt. Auf fruchtbarem Boden lässt sich reiche Ernte einfahren“, sprach er zu Eltern und Kindern. Und: „Bei guter Pflege wachsen und gedeihen die Pflanzen. So wie sich die Pflanzen unterscheiden, so ist es auch bei den Kindern – sie brauchen individuelle Förderung und Forderung. Zusammen gilt es, die verschiedenen Kräfte zu bündeln“.

Ein besonderer Dank gilt den Schülerpaten der Klassenstufe 10, die für die kommenden Monate die Obhut für die Kleinsten der Schulgemeinde übernommen haben. Die Leitung der drei Eingangsklassen haben Katrin Loosen, Annalena Hoffmann sowie Kirsten Ostrominski mit Verena Kaufmann inne. Unterstützt wird jede Klassenleitung von einer Co-Klassenleitung.

Vor den Sommerferien wurden bereits zwei Oberstufenklassen in einer Einführungsfeierstunde aufgenommen. Nach Begrüßung durch Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz wurden sie von Oberstudienrätin Ingrid Müller als Oberstufenkoordinatorin eingeführt und mit wichtigsten Informationen versorgt. Serina Zoaeter übernimmt die Leitung der Klasse Wirtschaft und Verwaltung, David Lüttgen die Leitung der Klasse Gesundheit und Soziales. Die jungen Leute streben nun in 2023 das Fachabitur an und qualifizieren sich so für ein Studium oder eine gehobene duale Ausbildung.

Zusammen mit zahlreichen Wechslern treten nun 127 Neue das Schuljahr an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit FOS in Kaisersesch an, denen die Schulleitung und das Kollegium alles Gute und eine schöne Schulzeit wünschen.

Pressemitteilung

Kurfürst-Balduin-Realschule plus / Fachoberschule Kaisersesch

Klasse 5c.

Klasse 5c.

Klasse 5b.

Klasse 5b.

Klassen 11 a und b.

Klassen 11 a und b.

Klasse 5a.Fotos: Kurfürst-Balduin-Realschule plus / Fachoberschule Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige