Allgemeine Berichte | 26.08.2019

Neuheiten bei der Gamescom 2019

Neues aus der Gaming-Welt

Zuschauen oder Schlange stehen waren beliebte Aktivitäten

Überzeugende Promo – aber hält das Produkt, was das Marketing verspricht? Fotos: Hamacher

Köln. Die Gamescom öffnete ihre Tore für Fachpublikum uns Fans, BLICK aktuell hat sich einen Überblick verschafft.

Die großen Highlights dieses Jahr sind Cyberpunk 2077 und Borderlands 3. Wer hier spielen will, muss sehr viel Zeit mitbringen und gegebenenfalls in Kauf nehmen, einen Tag lang nichts anderes anspielen zu können.

Andere Publisher ermöglichen nicht zu spielen, bieten dafür Demovorführungen an. Dieses Modell führt zu deutlich kürzeren Wartezeiten und bietet mehr Besuchern Einblicke in die neusten Spiele.

Weitere große Titel auf der Messe sind „Zelda: Links Awakening“, „Doom Eternal“ und das von dem Metal Gear Solid-Schöpfer Hideo Kojima sehr mysteriöse „Death Stranding“.

Wer glaubt, dass er, nachdem er die Präsentation von „Death Stranding“ gesehen hat, mehr weiß, irrt – nach ungefähr 20 Minuten Präsentation weiß man weniger als vorher.

Google präsentiert den neuen Cloud-Gaming-Service Stadia. Der erste Eindruck des BLICK aktuell-Gaming-Reporters ist, dass Stadia zumindest unter optimalen Bedingungen auf der Messe sehr gut funktioniert. Performt Stadia im Wohnzimmer genauso gut, haben Playstation und Xbox eine echte neue Konkurrenz.

Neu sind zwei separate Bereiche für „Retro-Games“ und ein „Indie Village“. In letzterem kann man auf Tuchfühlung mit kleinen Indie Teams gehen. Oft spielt man mit oder gegen die Entwickler selbst.

-Hamacher-

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Infrastrukturminister Andreas Scheuer und die Staatssekretärin für Digitales Dorothee Bär zocken auf der Gamescom.

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Infrastrukturminister Andreas Scheuer und die Staatssekretärin für Digitales Dorothee Bär zocken auf der Gamescom.

Überzeugende Promo – aber hält das Produkt, was das Marketing verspricht? Fotos: Hamacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47