Allgemeine Berichte | 04.12.2019

Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

Neues von der Buchmesse

Auf Literaturabend wurden interessante Titel vorgestellt

Fernab von Hektik und Stress wurden beim Literaturabend interessante Titel besprochen.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Eintauchen in fremde Welten, den Mörder jagen, neue Länder kennenlernen, sich in andere Menschen hineinversetzen und staunen – all das gelingt mit einem guten Buch. Jedes Jahr werden Tausende von Büchern gedruckt. Fragt sich, welche lesenswert sind oder welche überraschen.

Jede Erfahrung, also auch jede Begegnung, jeder Film, jede Werbung, jedes Buch verändert. Also kommt es auf die Inhalte an.

Wer hier ein gutes Buch vorzieht, hatte vor Kurzem im evangelischen Gemeindezentrum Paul-Gerhardt-Haus die Gelegenheit, sich fernab von Hektik und Stress durch Rainer Marquardt von der Buchhandlung Reuffel beraten zu lassen. Organisiert von Herrn Frey, der gemeinsam mit seiner Frau ebenfalls mehrere neue Bücher vorstellte, kam ein Literaturabend zustande, der begeistert hat.

Der Ausschuss für Erwachsenenbildung und Ökumene der evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim unter der Leitung von Hartmut Müller-Rentschler, der den Abend auch moderierte, hatte bewusst vor der Adventszeit Rainer Marquardt angefragt, ob er bereit sei, von der Buchmesse in Frankfurt zu erzählen und neue, interessante Bücher vorzustellen. Marquardt berichtete zunächst sehr aufschlussreich als „Insider“ über das Geschehen auf der Frankfurter Buchmesse. Das Ehepaar Frey stellte sodann neue Jugendbücher, Krimis und auch anspruchsvolle afroamerikanische Literatur vor.

Lesen ist durchaus noch zeitgemäß

Rainer Marquardt wandte sich schließlich Büchern zu, die aktuell breit diskutiert werden oder noch unbekannt, aber unbedingt lesenswert sind. An dieser Stelle werden die Titel nicht verraten, wer neugierig geworden ist, kann gerne nachfragen oder einfach in den Literaturkreis kommen, der unter Tel. (0 26 30) 95 73 99 erreichbar ist.

Auf die Nachfrage, ob Lesen denn noch zeitgemäß sei, berichtete Marquardt von aktuellen Büchern, die gerade bei der jungen Generation der 20- bis 30-Jährigen sehr beliebt seien. Ein gutes Buch, eine Tasse Tee, ein Sofa – der Advent kann kommen.

Fernab von Hektik und Stress wurden beim Literaturabend interessante Titel besprochen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Recht und Steuern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imagewerbung
Debbekoche MK