Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Das „Deichherz“ wird Neuwieds neue Eventhalle. Die ersten Bauteile stehen bereits; Nun ist auch die spätere Optik bekannt. Das goldene Herz der SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ wird die Halle zieren.Foto: SWN/Markenliebe

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Bisher war wenig bekannt über das Bauprojekt. Das hat einen Grund: Als die Bauarbeiten losgingen, waren noch lange nicht alle Details entschieden. Das ist für Bauprojekte eher unüblich.

Projektleiter und SWN-Prokurist Thomas Endres erläutert: „Nachdem die Stadt uns beauftragt hatte, haben wir alles in Bewegung gesetzt, damit es schnell geht. Wir haben alle Spielräume genutzt. Als wir die Bodenplatte gegossen haben, hatten wir zum Beispiel noch keine Baugenehmigung für das gesamte Projekt; durften aber dank Teilbaugenehmigung schon loslegen. Unser Ziel: Wenn das Heimathaus Ende des Jahres schließt, soll die neue Halle möglichst bald einsatzbereit sein.“

Bis die erste Party im Deichherz steigt, werden allerdings noch Monate vergehen. Einen offiziellen Termin für die Eröffnung gibt es bisher nicht. Einen passenden Namen haben die Stadtwerke ihr bereits gegeben.

„Deichherz – dieser Name verbindet den Spitznamen unserer Stadt, ‚Deichstadt‘, mit der zentralen Funktion einer städtischen Veranstaltungsstätte, ein pulsierendes Herz der Stadt zu sein. Außerdem ist der Name eine offensichtliche Anspielung auf unsere Ehrenamtskampagne ‚SWN Herzenssache‘“, erläutert Marketingleiter Siegesmund Kunke. Letzteres wird sich auch optisch niederschlagen: Die Halle wird in einem eleganten Anthrazit gehalten, verziert mit goldenen Akzenten und dem bekannten goldenen Herz der Kampagne.

Diese Optik prägt auch die Innengestaltung, an der das SWN-Marketingteam derzeit noch arbeitet. „Was wir schon sagen können: Die Halle wird elegant-ruhig und multifunktional. Von Abiball bis Après-Ski, von Karneval bis Klassik können alle Events veranstaltet werden, die bisher im Heimathaus stattfanden.“

Das Heimathaus darf nur noch bis Ende des Jahres für Veranstaltungen genutzt werden. Bis die Stadt – womöglich gemeinsam mit einem Investor – eine neue dauerhafte Lösung realisiert hat, wird das „Deichherz“ in der Museumstraße stehen. Anschließend kann das Gebäude wieder abgebaut und anderweitig eingesetzt werden.

„Als klar war, dass eine Sanierung des Heimathauses nicht finanzierbar ist, habe ich die Stadtwerke um Unterstützung gebeten“, berichtet Oberbürgermeister Jan Einig. „Weder die Stadtverwaltung noch ein externer Investor hätte die Lücke, die das Heimathaus in der Stadt hinterlässt, so schnell füllen können.“ Das temporäre Gebäude in der Nähe des Bahnhofs soll im Laufe des Jahres 2026 eröffnet werden.

Pressemitteilung Stadtwerke Neuwied

Das „Deichherz“ wird Neuwieds neue Eventhalle. Die ersten Bauteile stehen bereits; Nun ist auch die spätere Optik bekannt. Das goldene Herz der SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ wird die Halle zieren. Foto: SWN/Markenliebe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)