Allgemeine Berichte | 30.03.2022

DKMS Spender aus Mayen lässt sich zum Rettungssanitäter ausbilden, um noch mehr helfen zu können

Nic Haimann ist verliebt ins Lebenretten

Nic Haimann will neben seinem Vollzeitjob noch die ein oder andere gute Tat vollbringen können.  Foto: © Privat

Mayen. Nic Haimann ist gerade einmal 19 Jahre alt, als er zum ersten Mal die Chance erhält, ein Menschenleben zu retten. Er ist das perfekte Match für eine:n Blutkrebspatient:in irgendwo auf der Welt. Doch seine Stammzellspende soll erst der Anfang sein von einem großen Engagement für das Leben.

„Das Gefühl, ein Leben zu retten, war so wunderschön. Der Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen. Ich wollte es unbedingt noch einmal erleben“, sagt er. Und so lässt sich der junge Mann zum Rettungssanitäter ausbilden, um neben seinem Vollzeitjob noch die ein oder andere gute Tat vollbringen zu können. Freizeit hat er nun nahezu keine mehr. Nicht schlimm, sagt er. Helfen zu können gebe ihm einfach ein gutes Gefühl.

Ein „bisschen Angst“ habe er schon gehabt, als er erfuhr, dass seine Stammzellen im Januar 2020 unter Vollnarkose aus dem Knochenmark gewonnen werden sollten, gesteht Nic Haimann im Gespräch mit der DKMS. „Aber Ärzte und Pfleger haben mich gut aufgeklärt und beruhigt, und mein Einsatz war nichts im Vergleich zu dem, was die andere Seite durchmachen musste.“

Schon wenige Tage nach der Knochenmarkentnahme steht sein Entschluss fest: Neben seinem Vollzeitjob als stellvertretender Filialleiter beim Discounter Aldi will der gebürtige Koblenzer etwas tun, bei dem er „wirklich etwas bewirken“ kann.

Sein Arbeitgeber gibt ihm volle Rückendeckung und dreieinhalb Monate unbezahlten Urlaub. Diese Zeit nutzt Haimann, um die Sanitäter-Ausbildung zu absolvieren. Auf sechs Wochen Theorie folgen einige Wochen im Krankenhaus, in der Rettungswache, anschließend dann die staatliche Prüfung. Nun fährt er jede Woche mindestens einmal in seinem Wohnort Mayen einen Stadtrettungswagen. „Immer so, wie der Dienstplan es zulässt“, sagt der heute 21-Jährige. Mal ist es eine Nachtschicht am Wochenende, mal eine Tagschicht, wenn er in seinem Hauptjob frei hat. Zeit für sich findet er dadurch selten. Doch das stört ihn nicht: „Aus meiner Aufgabe im Rettungsdienst ziehe ich viel Kraft für den Alltag. Es ist ein bisschen so, als würde ich einem Hobby nachgehen. Der Job gibt mir ein wahnsinnig gutes Gefühl.“

Falls er doch einmal etwas freie Zeit findet, fährt Nic Haimann gerne Mountainbike – oder spontan nach der Arbeit nach Holland ans Meer. Eines Tages möchte er gerne die Person kennenlernen, die seine Stammzellen erhalten hat. Der Mayener weiß, dass es sich um eine 36-jährige US-Amerikanerin handelt. Im vergangenen Sommer erhielt er eine Nachricht vom Transplantationszentrum, dass es „seiner“ Patientin gut gehe. Nic Haimann hofft, ganz bald noch viel mehr über seine Empfängerin zu erfahren. Über die Frau, deren Schicksal dazu führte, dass er als Lebensretter eine neue Berufung fand.

Pressemitteilung

DKMS

Nic Haimann lässt sich zum Rettungssanitäter ausbilden.  Foto: © Privat

Nic Haimann lässt sich zum Rettungssanitäter ausbilden. Foto: © Privat

Nic Haimann im Einsatz beim Rettungsdienst.  Foto: © Privat

Nic Haimann im Einsatz beim Rettungsdienst. Foto: © Privat

Nic Haimann im „Dienst“ bei Aldi.  Foto: © Privat

Nic Haimann im „Dienst“ bei Aldi. Foto: © Privat

Nic Haimann will neben seinem Vollzeitjob noch die ein oder andere gute Tat vollbringen können. Foto: © Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler