Die TuS Kettig/Korbball spielt endlich auf eingelassene Körbe
Nichts gerät mehr ins Schwanken
Kettig. Im August hat die Korbball-Abteilung der TuS Kettig neue Körbe bekommen, die in den Boden eingelassen sind. Ein großes Dankeschön geht dafür an die Gemeinde Kettig sowie an Peter Moskopp für den Besuch und die offizielle Übergabe beim Training. Die aktuell zwölf Frauenspielerinnen, acht Jugendspielerinnen, zehn Schülerinnenspielerinnen und neun Nachwuchsspielerinnen freuen sich sehr, dass der Korb nun nicht mehr ins Schwanken gerät. Auch die generischen Mannschaften wird dies sicherlich erfreuen.
Hier eine Übersicht über alle Spieltage der vier Kettiger Korbball-Mannschaften: 3. November Frauen Kettig, 10 bis 16 Uhr; 16. November Jugend Kettig, 13 bis 18 Uhr; 23. November Schülerinnen Honnefeld, 13 bis 18:30 Uhr; 30. November Frauen LES Neuwied, 13 bis 18 Uhr; 8. Dezember Jugend Kettig, 10 bis 15 Uhr; 14. Dezember Nachwuchs Straßenhaus, 13:30 bis 18:30 Uhr; 12. Januar 2020 Schülerinnen Kettig, 10 bis 15 Uhr; 9. Februar Nachwuchs Urbar, 10 bis 15 Uhr; 1. März Frauen LES Neuwied, 13 bis 19 Uhr; 7. März Nachwuchs Straßenhaus, 13 bis 18 Uhr; 8. März Schülerinnen Kärlich, 10 bis 15 Uhr; 15. März Schülerinnen Kettig, 10 bis 15 Uhr; 21. März Frauen Straßenhaus, 13 bis 18 Uhr; 22. März Jugend Straßenhaus, 10 bis 14 Uhr; 4. April Nachwuchs LES Neuwied, 13 bis 18:30 Uhr; 26. April Nachwuchs Kärlich, 10 bis 15:30 Uhr; 16. Mai Nachwuchs LES Neuwied, 13 bis 18:30 Uhr. Besonders bei den Heimspieltagen freuen sich die Teams über Unterstützung. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Wer ebenfalls Korbball spielen möchte, kann einfach bei einem Training vorbeischauen: Nachwuchs (bis 11 Jahre) montags von 16:30 bis 18 Uhr; Schülerinnen (12 bis 15 Jahre) montags von 16:30 bis 18 Uhr; Jugend (16 bis 19 Jahre) montags von 18 bis 19:30 Uhr und donnerstags von 18:45 bis 19:45 Uhr; Frauen (ab 19 Jahren) montags von 18 bis 19:30 Uhr und donnerstags von 18:45 bis 19:45 Uhr.
Pressemitteilung der
Gemeindeverwaltung Kettig
