
Am 03.09.2025
Allgemeine BerichteSpannendes Schießen: 222. Schuss brachte Entscheidung
Nico Schützeichel erringt Königswürde in Roßbach
Roßbach. Nico Schützeichel ist neuer Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. Er tritt die Nachfolge von Theresia Liedhegener an, die als erste Schützenkönigin in die Vereinsgeschichte einging und weiterhin als Bezirkskönigin amtiert.
Der Sonntag begann mit einem Festzug durch den Ort. Dabei wurden die amtierende Schützenkönigin Theresia Liedhegener und die Junggesellenkönigin Angelina Liedhegener abgeholt. Begleitet von den Klängen des Tambour-Corps Roßbach führte der Zug zur Schützenhalle. Dort eröffnete Theresia Liedhegener mit dem Ehrenschuss das traditionelle Königsschießen. Auch der Junggesellenverein Roßbach beteiligte sich und ermittelte einen eigenen König beziehungsweise eine eigene Königin.
Im Maßbachtal, wo Rainer Müller den Königsvogel prächtig hergerichtet hatte, wurde dieser mit der großkalibrigen Vogelbüchse Stück für Stück zerlegt. Die Spannung stieg, bis schließlich Nico Schützeichel mit dem 222. Schuss den Rumpf abschoss und damit zum neuen Schützenkönig gekrönt wurde.
Zuvor hatten Phillip Gries mit dem 20. Schuss den Kopf, Georg Liedhegener mit dem 44. Schuss den rechten Flügel, Manfred Schneider mit dem 102. Schuss den linken Flügel und Andre Mörsdorf mit dem 150. Schuss den Schweif des Vogels getroffen.
Bei den Schülerschützen sicherte sich Neo Knips mit dem 154. Schuss den Titel des Schülerprinzen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. In den Pfänderwertungen erzielten Jocelyn Voß den Kopf mit dem 25. Schuss, Neo Knips den rechten Flügel mit dem 58. Schuss, Jocelyn Voß den linken Flügel mit dem 69. Schuss sowie ebenfalls den Schweif mit dem 96. Schuss.
Im Wettbewerb der Junggesellinnen und Junggesellen wurde Tom Buhr neuer König des Junggesellenvereins Roßbach. Die Pfänder gingen an Lukas Sinkovic, der mit dem 12. Schuss den Kopf traf, an Angelina Liedhegener mit dem 27. Schuss für den rechten Flügel, an Max Blawat mit dem 41. Schuss für den linken Flügel sowie an Florian Weißenfels, der mit dem 66. Schuss den Schweif abschoss.
Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag durch die „Kuhlen Musikanten“, die bei Kaffee und Kuchen für Stimmung sorgten.
Die offiziellen Ehrungen der neuen Würdenträger erfolgen im Rahmen der St. Michael-Kirmes, die vom 26. bis 29. September 2025 gefeiert wird. Am Samstag, 27. September, bildet eine 80er/90er-Party mit der bekannten Coverband „Bounce“ das musikalische Highlight in der Wiedhalle. Weitere Informationen zum Kirmesprogramm sind auf der Internetseite www.schuetzen-rossbach.de
sowie auf den Facebook- und Instagram-Seiten des Vereins zu finden.BA