Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen.  Foto: Michelle Salz

Am 03.09.2025

Allgemeine Berichte

Spannendes Schießen: 222. Schuss brachte Entscheidung

Nico Schützeichel erringt Königswürde in Roßbach

Roßbach. Nico Schützeichel ist neuer Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. Er tritt die Nachfolge von Theresia Liedhegener an, die als erste Schützenkönigin in die Vereinsgeschichte einging und weiterhin als Bezirkskönigin amtiert.

Der Sonntag begann mit einem Festzug durch den Ort. Dabei wurden die amtierende Schützenkönigin Theresia Liedhegener und die Junggesellenkönigin Angelina Liedhegener abgeholt. Begleitet von den Klängen des Tambour-Corps Roßbach führte der Zug zur Schützenhalle. Dort eröffnete Theresia Liedhegener mit dem Ehrenschuss das traditionelle Königsschießen. Auch der Junggesellenverein Roßbach beteiligte sich und ermittelte einen eigenen König beziehungsweise eine eigene Königin.

Im Maßbachtal, wo Rainer Müller den Königsvogel prächtig hergerichtet hatte, wurde dieser mit der großkalibrigen Vogelbüchse Stück für Stück zerlegt. Die Spannung stieg, bis schließlich Nico Schützeichel mit dem 222. Schuss den Rumpf abschoss und damit zum neuen Schützenkönig gekrönt wurde.

Zuvor hatten Phillip Gries mit dem 20. Schuss den Kopf, Georg Liedhegener mit dem 44. Schuss den rechten Flügel, Manfred Schneider mit dem 102. Schuss den linken Flügel und Andre Mörsdorf mit dem 150. Schuss den Schweif des Vogels getroffen.

Bei den Schülerschützen sicherte sich Neo Knips mit dem 154. Schuss den Titel des Schülerprinzen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. In den Pfänderwertungen erzielten Jocelyn Voß den Kopf mit dem 25. Schuss, Neo Knips den rechten Flügel mit dem 58. Schuss, Jocelyn Voß den linken Flügel mit dem 69. Schuss sowie ebenfalls den Schweif mit dem 96. Schuss.

Im Wettbewerb der Junggesellinnen und Junggesellen wurde Tom Buhr neuer König des Junggesellenvereins Roßbach. Die Pfänder gingen an Lukas Sinkovic, der mit dem 12. Schuss den Kopf traf, an Angelina Liedhegener mit dem 27. Schuss für den rechten Flügel, an Max Blawat mit dem 41. Schuss für den linken Flügel sowie an Florian Weißenfels, der mit dem 66. Schuss den Schweif abschoss.

Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag durch die „Kuhlen Musikanten“, die bei Kaffee und Kuchen für Stimmung sorgten.

Die offiziellen Ehrungen der neuen Würdenträger erfolgen im Rahmen der St. Michael-Kirmes, die vom 26. bis 29. September 2025 gefeiert wird. Am Samstag, 27. September, bildet eine 80er/90er-Party mit der bekannten Coverband „Bounce“ das musikalische Highlight in der Wiedhalle. Weitere Informationen zum Kirmesprogramm sind auf der Internetseite www.schuetzen-rossbach.de

sowie auf den Facebook- und Instagram-Seiten des Vereins zu finden.BA

Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen. Foto: Michelle Salz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Kennziffer 102/2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Rückseite
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse