TV 08 Sinzig proklamiert neues Kinderprinzenpaar
Nikolaus bringt nicht nur Süßes
Prinzessin Élodie I. und Prinz Ole I. führen die kommende Session an
Sinzig. „Wir freuen uns wahnsinnig, als Kinderprinzenpaar die kommende Karnevalsession in Sinzig regieren zu dürfen“, jubeln Prinzessin Élodie I. und Prinz Ole I.. Auch der TV Sinzig 08 ist stolz, gemäß der Tradition, zur Nikolausfeier in diesem Jahr wieder ein Kinderprinzenpaar für die Session 2019/20 zu proklamieren. Élodie I. und Ole I. kennen sich seit der Einschulung. Beide haben die Hellenbach-Grundschule in Westum besucht und drücken nun weiterhin gemeinsam die Schulbank im fünften Schuljahr des Rhein-Gymnasiums Sinzig. Dort spielen sie Violine in der Streicherklasse, singen im Unterstufenchor und nehmen an der kleinen Theater-AG des Gymnasiums teil. Élodie und Ole erfreuen sich teilweise an denselben Hobbies. In ihrer Freizeit reiten beide und tanzen leidenschaftlich bei den „Aktiven Möhrchen“ der KG Rot-Weiß Westum. Élodie Faust ist elf Jahre alt, stammt aus Löhndorf und ihre Tante war bereits 1982 Kinderprinzessin in Sinzig. An ihrem ersten Karnevalszug nahm Élodie schon im zarten Alter von vier Monaten teil. Im TV Sinzig 08 war sie im Kinderturnen, Mädchenturnen und Rhönrad aktiv.
Der zehnjährige Ole Handermann zog erst mit sechs Jahren aus dem pfälzischen Speyer nach Westum. Schnell war jedoch klar, dass ihm der Karneval im Rheinland besonders gut gefällt. Neben dem Saxofonspielen betätigt sich der Kinderprinz gerne auch sportlich. So nimmt er seit Jahren engagiert am Turnen und am Leichtathletiktraining des Turnvereins Sinzig statt.
Für die Prinzessin und den Prinzen bedeutet die Übernahme ihrer Ämter nun, dass ihr „närrischer“ Terminkalender mit zahlreichen Auftritten sowohl als Kinderprinzenpaar und auch als Tänzer der „Aktiven Möhrchen“ bestens gefüllt ist. Somit dürfte klar sein, dass dem frisch proklamierten Kinderprinzenpaar, zumindest in dieser Karnevalssession, nicht langweilig werden dürfte.
