Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Nostalgiezüge boten spannende Film- und Fotomotive

Mitglieder des Film- und Fotoclub Ahrweiler e. V. Foto: FFC Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am 20. und 21. September fand im DB Museum in Koblenz zum fünften Mal der „Tag der Schiene“ statt. Ziel des Tages war es für den Film- und Fotoclub Ahrweiler e. V., historische Züge in eindrucksvollen Szenerien zu erleben, zu besichtigen und fotografisch festzuhalten. Die Fotofreunde aus Ahrweiler erwartete dann auch eine Fülle an Highlights. Hier konnte Eisenbahngeschichte hautnah erlebt und in Film und Foto gebannt werden.

Ein besonderer Hingucker war ein TEE, den viele noch aus früheren Tagen kennen. Der Trans-Europ-Express verkehrte von 1957 bis 1988 in der EWG und führte ausschließlich die 1. Wagenklasse. Erstaunlich war der Blick in den Führerstand des TEE, ausgestattet mit einer Technik, die damals den neusten Stand repräsentierte.

Als Gastlokomotive war eine Dampflok der Baureihe 58311 aus Hanau angereist. Die Lokomotive zog mit Qualm und technischer Ästhetik die Blicke der Fotografen auf sich und lieferte eindrucksvolle Motive technischer Bahngeschichte. Das alte Stahlross wurde von allen Seiten kunstvoll gefilmt und fotografiert, bis es dann gegen 16:00 Uhr unter Volldampf die Heimfahrt antrat.

Die Fahrt nach Koblenz war eine von vielen Ausflügen, die der Film- und Fotoclub Ahrweiler zu Orten unternimmt, die interessante Motive versprechen. Die Ergebnisse werden danach an einem Clubabend im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr präsentiert und besprochen. Der Dialog fördert zudem den Austausch über Equipment, Bildgestaltung und kreative Herangehensweise.

Wer im Film- und Fotoclub Ahrweiler mitmachen will, der ist herzlich zu einem Clubabend eingeladen. Jeweils am ersten Montag im Monat geht es um die Fotografie, am 3. Montag steht der Film im Vordergrund.

Weitere Informationen auf der Webseite www.ffc-ahrweiler.de

Mitglieder des Film- und Fotoclub Ahrweiler e. V. Foto: FFC Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am Sonntag, 5. Oktober, um 17 Uhr gastiert das Ensemble AGA+ in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 widmen sich die Musikerinnen und Musiker der klanglichen Verbindung von Klezmer, Jazz und Folk – stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen und musikalischen Farben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber einen sommerlichen Hitzeschutz. So sollte die verglaste Fläche nicht mehr als rund 30 Prozent der gesamten Südfassade betragen und mit einem außenliegenden Sonnenschutz ausgestattet sein, sonst wird es im Sommer zu heiß. Die optimale Zahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird meist rechnerisch ermittelt, um das beste Verhältnis von Wärmegewinnen und -verlusten zu erzielen.

Weiterlesen

Treis-Karden. Direkt nach dem Versand ist der röhrig-„Oktober-Veranstaltungs-Newsletter“ auf große Resonanz gestoßen. Dieser enthält 200 ausgewählte Veranstaltungstipps mit 500 Terminen bis zum Jahresende. Wer nicht unter den 3.000 Abonnenten ist, sollte diesen schnell anfordern unter hp.roehrig@roehrig-bauzentum.de.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turner-Bund 1867 e.V. Andernach

Dance Kids Training für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Andernach. Schon seit vielen Jahren bietet der Turner-Bund 1867 e. V. Andernach in Kooperation mit der Ballettschule Kratz tänzerische Früherziehung und Ballett für alle Altersgruppen an. Der Unterricht reicht dabei von tänzerischer Früherziehung für die ganz Kleinen, über Ballett Vorstufe ab dem Grundschulalter, bis hin zu klassischem Ballett und Spitzentanz für Fortgeschrittene und Erwachsene.

Weiterlesen

„Der Verein, der jeden bewegt“ – das Motto des TuS Dierdorf

Spiel, Spaß und gute Laune beim Vereins- und Familientag

Dierdorf. „Der Verein, der jeden bewegt“ – das Motto des TuS Dierdorf fand sich auch beim Vereins- und Familientag wieder, der in dieser Form 2025 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Trotz des eher durchwachsenen Wetters wurde der Tag sportlich und insgesamt ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Koblenzer Evensong in St. Kastor

Koblenz. Am Sonntag, 5. Oktober findet um 17 Uhr der nächste Koblenzer Evensong statt. Anders als in den Vorjahren im Oktober findet dieser bereits in der Basilika St. Kastor statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#