Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Jugendbeirat zieht Gewinner der Notinsel-Rallye

Notinsel-Aktionstag: Gelebter Kinderschutz in Neuwied

Auch in Neuwied kennzeichnen „Notinsel-Aufkleber“ erste Anlaufstellen für Kinder – hier an der Tourist-Information Neuwied.  Foto: Melanie Lange

Neuwied. Ein verlorener Schlüssel oder eine Angstsituation: Es kann schnell passieren, dass Kinder Hilfe benötigen. Unterstützung finden sie in sogenannten „Notinseln“ – Geschäfte, Banken und Einrichtungen, die mit einem gut erkennbaren Aufkleber des Notinsel-Logos gekennzeichnet sind.

Mitarbeitende dort bieten Schutz und Hilfe, etwa beim Telefonieren, beim Kontakt zu Eltern oder, wenn nötig, zur Polizei. In Neuwied gibt es inzwischen über 30 sichere Orte. Beim Notinsel-Aktionstag des Neuwieder Jugendbeirates konnten Kinder spielerisch lernen, wie und wo sie im Ernstfall Unterstützung finden.

In seiner jüngsten Sitzung hat der Jugendbeirat nun die Gewinnerinnen und Gewinner der Notinsel-Rallye ausgelost. Zu den Hauptpreisen gehören ein Kindergeburtstag bei der Schloss-Tanzschule, Familienkarten für den Zoo und Eintrittsgutscheine für die Deichwelle, das Metropolkino und das Piratenland. Der Jugendbeirat dankt allen Spenderinnen und Spendern der Preise und zieht gleichzeitig ein positives Fazit zum Aktionstag: „Wir freuen uns, dass so viele Kinder mitgemacht haben. Die Notinseln sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich Kinder in Neuwied sicher fühlen dürfen – und dass Erwachsene hinschauen, wenn jemand Hilfe braucht.“

Die Deutsche Kinderschutzstiftung „Hänsel + Gretel“ hat das Projekt ins Leben gerufen, damit Kinder in schwierigen Situationen jederzeit einen Zufluchtsort finden. In Neuwied hat der Jugendbeirat die Notinseln als Schutznetz für Kinder initiiert und arbeitet seitdem kontinuierlich daran, auf das Projekt aufmerksam zu machen. Über dieses Engagement zeigt sich auch Bürgermeister Peter Jung begeistert: „Ich bin stolz auf unseren Jugendbeirat, der mit den Notinseln eine dauerhafte Struktur geschaffen hat, die Kinder schützt. Das ist gelebter Kinderschutz. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie Kinder- und Jugendbeteiligung in Neuwied wirkt – sie verändert unsere Stadt.“

Grundsätzlich können alle Geschäfte, Banken, Apotheken oder andere öffentliche Einrichtungen zur Notinsel werden. Privatadressen sind dabei ausgeschlossen. Wer Interesse hat, sich an dem Projekt zu beteiligen, kann sich bei Marc Maier, Fachstelle Partizipation, per E-Mail unter mmaier@neuwied.de melden. Unter www.notinsel.de finden Interessierte weitere Informationen. Hier können sie sich auch direkt als Notinsel registrieren.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Auch in Neuwied kennzeichnen „Notinsel-Aufkleber“ erste Anlaufstellen für Kinder – hier an der Tourist-Information Neuwied. Foto: Melanie Lange

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Zählerablesung 50% Rabatt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Adenau. Pünktlich zum Start in die heiße Phase der fünften Jahreszeit lädt die KG Rot-Weiß Adenau e. V. zum 2. Karnevalsflohmarkt ein. Am Samstag, den 10. Januar 2025, verwandelt sich die Hocheifelhalle von 14:11 bis 17:11 Uhr in ein buntes Paradies für alle Jecken, Närrinnen und Narren, die noch das passende Kostüm, Accessoire oder Deko-Highlight für die Karnevalssession suchen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am Sonntag, dem 9. November, fand zum dritten Mal der Tag des Kinderturnens beim TV06 Bad Neuenahr statt – und erneut war die „Tierische Turnweltreise“ ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder und auch Eltern nutzten das abwechslungsreiche Angebot an und mit den Geräten, um sich an den verschiedenen Bewegungsstationen auszuprobieren, etwa klettern wie ein Waschbär, fliegen wie ein Flughörnchen, laufen wie ein Storch oder rollen wie ein Panda.

Weiterlesen

Puderbach. Die Bürgerinitiative Stolpersteine Puderbach hat am 9. November mit mehreren Gedenkaktionen an die Opfer der Pogromnacht erinnert und damit ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen gesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V.

Neue Trikots für den SSV-Nachwuchs

Heimbach-Weis. Große Freude bei den Jugendmannschaften des SSV Heimbach-Weis: Dank einer Spende der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. konnten alle Nachwuchsspieler mit neuen Trikots ausgestattet werden. Insgesamt 2.500 Euro stellte der Verein für die Aktion bereit.

Weiterlesen

Rund 50 Teilnehmende beim traditionellen Beisammensein

Gelungenes Schlachtfest der AWO

Feldkirchen. Der AWO-Ortsverein Neuwied-Feldkirchen veranstaltete am Samstag, den 8. November, sein traditionelles Schlachtfest, das in diesem Jahr rund 50 Teilnehmende anzog. In geselliger Atmosphäre kamen Mitglieder, Freunde und Unterstützende der AWO zusammen, um gemeinsam einen gelungenen Nachmittag bei regionaler Küche und angeregten Gesprächen zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Titelanzeige