Rund 50 Teilnehmende beim traditionellen Beisammensein
Gelungenes Schlachtfest der AWO
Feldkirchen. Der AWO-Ortsverein Neuwied-Feldkirchen veranstaltete am Samstag, den 8. November, sein traditionelles Schlachtfest, das in diesem Jahr rund 50 Teilnehmende anzog. In geselliger Atmosphäre kamen Mitglieder, Freunde und Unterstützende der AWO zusammen, um gemeinsam einen gelungenen Nachmittag bei regionaler Küche und angeregten Gesprächen zu verbringen.
Das Schlachtfest hat im Jahreskalender des Ortsvereins einen festen Platz und steht ganz im Zeichen des Miteinanders. Neben deftigen Speisen wurde auch der persönliche Austausch gepflegt – eine Gelegenheit, sich abseits des Alltags zu begegnen und die Gemeinschaft zu stärken.
„Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig soziale Kontakte und Begegnungen für das Vereinsleben sind. Sie fördern den Zusammenhalt und spiegeln die Werte der AWO wider – Solidarität, Toleranz und gegenseitige Unterstützung“, betonte der Vorstand des AWO-Ortsvereins Neuwied-Feldkirchen.
Der Ortsverein dankt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz das Gelingen der Veranstaltung ermöglicht haben. Ohne ihr Engagement wäre ein solches Fest nicht möglich.
