Allgemeine Berichte | 08.07.2021

Hoche-Denkmal wird umfassend restauriert

Nun endlich kommt Bewegung in die Sache

Vor Kurzem besuchte die neue französische Generalkonsulin, Dr. Ilde Gorguet, in Begleitung eines hochrangigen französischen Generals Stadtbürgermeister Heim und bracht gute Nachrichten: Die Renovierung des Denkmals soll in Kürze beginnen.Foto: privat

Weißenthurm. Lange schien es still zu sein um das Hoche-Denkmal in Weißenthurm, das einer dringenden Restaurierung bedarf. Nun endlich kommt Bewegung in die Sache. Vor Kurzem besuchte die neue französische Generalkonsulin, Dr. Ilde Gorguet, in Begleitung eines hochrangigen französischen Generals Stadtbürgermeister Heim und bracht gute Nachrichten: Die Renovierung des Denkmals soll in Kürze beginnen - ein Frankfurter Architektenbüro und ein französischer Historiker, der beim Louvre, dem weltberühmten Pariser Museum tätig ist, werden die notwendigen Arbeiten planen und begleiten.

Der Umfang der Restaurierung ist noch nicht abzuschätzen. Eventuell müssen der Obelisk und der Sockel mit den Schlachtenbildern abgetragen und neu aufgebaut werden, um den Bestand des auch für Frankreich wichtigen Denkmals zu sichern, ist es doch die größte derartige Anlage außerhalb der Grenzen Frankreichs! Zur Zeit wird das Denkmal eingerüstet. Aus Sicherheitsgründen muss während der Arbeiten der gesamte Denkmalbereich gesperrt werden.

Bürgermeister Heim ist sehr zufrieden über die Absicht des französischen Staates, das Hoche-Denkmal in Weißenthurm grundlegend zu sichern und zu erhalten.

Vor Kurzem besuchte die neue französische Generalkonsulin, Dr. Ilde Gorguet, in Begleitung eines hochrangigen französischen Generals Stadtbürgermeister Heim und bracht gute Nachrichten: Die Renovierung des Denkmals soll in Kürze beginnen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick