Allgemeine Berichte | 09.01.2025

Gymnasium im Kannenbäckerland

„Nunsense“ im English Theatre Frankfurt

Wie immer im English Theatre Frankfurt beeindruckten die Darstellungen der Schauspielerinnen, die Virtuosität der Musiker sowie das Spiel mit dem Bühnenbild. Foto: GiK

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem fand der mittlerweile wieder Tradition gewordene Ausflug der Fachschaft Englisch ins English Theatre Frankfurt statt. Schüler/innen der Klassen 8 bis 12 erlebten das Musical „Nunsense“ - dessen Wortspiel aus „Nonne“ und „Unsinn“ den Inhalt des Stücks perfekt widerspiegelt.

Schwester Julia, Kind Gottes und Köchin des Konvents „Die kleinen Schwestern von Hoboken“, hat versehentlich mit einer ganz besonderen Suppe 52 ihrer Schwestern vergiftet. Nach 48 Beerdigungen geht den Schwestern das Geld aus, da dummerweise schon ein Plasma TV angeschafft wurde. Um die restlichen vier Beerdigungen finanzieren zu können, beschließen die Nonnen, eine Varietéshow zu veranstalten, die in die Geschichte des „Nunsense“ eingeht. Von der sympathisch verrückten Schwester Amnesia, die durch ein ihr auf den Kopf gefallenes Kruzifix ihr Gedächtnis verlor, über die Novizin Mary Leo, einer Möchtergern-Ballerina, bis hin zur Chefin des Konvents, Mary Hubert, einer ehemaligen Zirkusartistin, trifft man viele liebenswerte Charaktere.

Wie immer im English Theatre Frankfurt beeindruckten die Darstellungen der Schauspielerinnen, die Virtuosität der Musiker sowie das Spiel mit dem Bühnenbild. Neben Ballett, Stepptanz und lustigen Einlagen konnten die Zuschauer/innen sich beim Publikumsquiz beweisen und dabei religiös gefärbten Ramsch gewinnen.

Organisiert wurde der Ausflug von den Englischlehrern Frau Petry und Herrn Wagner, die sich schon auf das Musical im nächsten Jahr freuen. Ein besonderer Dank ging an den Förderverein des GiK, der durch die Übernahme eines Teils der Buskosten diesen Ausflug ermöglicht hat.

Wie immer im English Theatre Frankfurt beeindruckten die Darstellungen der Schauspielerinnen, die Virtuosität der Musiker sowie das Spiel mit dem Bühnenbild. Foto: GiK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem unternahmen die sechsten Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland eine Wanderung zum Jugendzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Dort trafen sie auf viele andere aufgeregte Kinder und Erwachsene, die gemeinsam den Tag der Kinderrechte feierten.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Die erste Probe des neu gegründeten Projektchores Christmas Singers zog eine große Anzahl an Interessierten an. Unabhängig von ihrer Erfahrung im Chorgesang fanden sich sowohl Neulinge als auch erfahrene Sängerinnen und Sänger ein.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler