Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Adventskonzert mit dem Kirchenchor Cäcilia Langenfeld

O Heiland reiß die Himmel auf – Ein musikalischer Advent

Langenfeld. Ein besinnliches Adventskonzert mit dem Kirchenchor Cäcilia Langenfeld stimmt am Sonntag, 14. Dezember 2025 um 17 Uhr im Eifeldom St. Quirinus in Langenfeld in die Adventszeit ein. Die Solisten Anita Schlich-Reuter, Mezzosopran und Prof. Johannes Geffert, Orgel werden die Veranstaltung im Zusammenspiel mit dem Chor unter der Leitung von Carlo Groß zu einem vielseitigen musikalischen Erlebnis machen.

Das Programm ist geprägt von der Kernthematik des Advents, die Erwartung des kommenden Messias. So werden z. B. die bekannten Adventslieder „O Heiland reiß die Himmel auf“ und „Maria durch ein Dornwald ging“ erklingen, letzteres gesungen von einem Gesangsquartett. Von Camille Saint Saëns wird der Chor „Tollite hostias“ aus dem Oratorio de Noel mit Orgelbegleitung vortragen. Prof. Johannes Geffert wird Charles-Marie Widor‘s „Marche du veilleur de nuit“ (Gang des Nachtwächters), eine Bearbeitung des Chorals „Wachet auf ruft uns die Stimme“ wie auch die festliche Komposition „Tochter Zion“ von Felix Alexandre Guilmant auf der Orgel zu Gehör bringen. Auch ein Stück aus Bachs Weihnachtsoratorium erwartet die Zuhörer: Anita Schlich-Reuter wird das Publikum u. a. mit der wunderbaren Arie „Bereite dich, Zion mit zärtlichen Trieben“ begeistern. Aus dem Oratorium „Der Messias“ von G. F. Händel wird die Arie „Er weidet seine Herde“ erklingen.

Im Zentrum des Konzerts steht eine Messe von Anton Diabelli für Sopransolo, Chor und Orgel, die durch ihren festlichen Charakter wie auch die abwechslungsreiche Gestaltung überzeugt. Zum Ende des Konzerts wird der Chor einen ersten Ausblick in Richtung Weihnachten geben und „Puer natus in Betlehem“ von Josef Gabriel Rheinberger wie auch „Die Hirten“ von Hector Berlioz singen.

Das Konzert bietet viele unterschiedliche Musikstücke, die tief mit der Adventszeit verwurzelt sind und die Zuhörer auf eine musikalische Reise mit besinnlichen und festlichen Melodien in Richtung Weihnachten mitnehmen. Der Eintritt ist frei. Der Veranstalter, der Förderverein für Kirchenmusik an St. Quirinus Langenfeld e. V., freut sich über Spenden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Andernach. An der BBS Andernach erhalten Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Möglichkeit, sich über unterschiedliche berufliche Wege zu informieren. Ein besonderer Einblick bot diesmal die Karriereberatung der Bundeswehr, vertreten durch Herrn Marko Brück, der bereits mehrfach an der Schule zu Gast war.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15. November 2025 absolvierte Peggy Herbst vom TV 06 Bad Neuenahr erfolgreich den zertifizierten Lehrgang „Ansprechpartner Kinderschutz“ der Sportjugend Rheinland. Der mehrtägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen zu Prävention, Erkennung und verantwortungsvollem Handeln bei Verdachtsmomenten auf Kindeswohlgefährdung im Sportverein.

Weiterlesen

Landkern. Einen ganz besonderen Theatermorgen erlebten die Kinder unserer KiTa, nachdem der Puppenspieler Matthias Träger vom Theater Tearticolo aus der Region uns anrief und fragte, ob wir Interesse an einer kostenfreien Generalprobe seines neuen Puppenstücks hätten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein besonderer Advent in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adventskalender zur Wiedereröffnung der Rosenkranzkirche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorfreude in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist groß: Am 24. Dezember findet erstmals wieder ein Gottesdienst in der Rosenkranzkirche statt. Nach langer Zeit des Wartens und intensiver Arbeiten öffnen sich die Türen des Gotteshauses nun erneut für die Gemeinde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#