Allgemeine Berichte | 15.12.2021

Landkreis und VRM drängen auf Umstrukturierung der Dienstpläne

ÖPNV-Chaos in MYK: Schülerverkehr müssen oberste Priorität haben!

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Mayen-Koblenz.Am 12. Dezember sind die neuen Busfahrpläne in Mayen-Koblenz in Kraft getreten. Bei den zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetrieben Rhein-Eifel-Mosel (VREM) gibt es weiterhin massive Probleme in den Bereichen Maifeld, Pellenz, Andernach und Vordereifel. Da momentan keine Besserung in Sicht ist und eine vertragsgemäße Erbringung sämtlicher Linien durch das Unternehmen nicht erbracht werden kann, haben der Landkreis Mayen-Koblenz und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) die Transdev unmissverständlich aufgefordert, alle Kräfte in eine reibungslose Erbringung der Schülerverkehre zu stecken und die dafür erforderlichen Umplanungen der Dienstpläne vorzunehmen.

Landkreis und VRM betonen, dass dies kein Entgegenkommen dem beauftragten Unternehmen gegenüber ist. Vielmehr sei diese umstrukturierende Maßnahme aktuell die einzige kurzfristige Möglichkeit, wie man den zahlreichen betroffenen Familien im Landkreis entgegenkommen kann. „Selbst wenn in einem ersten Schritt die Schüler wieder zur Schule kommen und dafür Fahrten am späten Abend ausfallen müssen, kann dies zwar zu einer kurzfristigen Entspannung der Situation beitragen, ist aber immer noch ein nicht zu akzeptierender Zustand“, stellen Landkreis und VRM klar.

Aufgrund der rund 40 krankheitsbedingten Ausfälle unterstützt der Verkehrsverbund darüber hinaus derzeit mit allen Kräften die Transdev dabei, verfügbare Busfahrer anderer Unternehmen zur Unterstützung zu vermitteln.

„Auch heute haben uns unzählige Beschwerden und Schilderungen erreicht, die uns schockieren und eine mangelnde Vorbereitung des Personals wiederspiegeln. Das können wir nicht dulden“, betonen Kreis und VRM. Die Transdev sicherte zu, ihre Fahrer diesbezüglich nochmals ausdrücklich zu belehren und auf sie einzuwirken.

Außerdem wurde von Transdev-Seite bestätigt, dass sämtliche Taxikosten aufgrund ausgefallender Fahrten übernommen werden. Es wurde zugesagt, dass die aktuell nicht erreichbare Hotline (02633/2009600) ab morgen adäquat besetzt sei, um Fahrgästen Auskünfte geben zu können.

Die jeweils am nächsten Tag absehbar ausfallenden Linien sollen ab sofort jeweils am Vortag durch die Transdev mitgeteilt und auf der Homepage des VRM unter www.vrminfo.de veröffentlicht werden. Pressemitteilung Kreis Mayen-Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Trotz des neblig–trüben Herbstwetters war der Infostand des Vereins vor Futtermix in Gelsdorf gut besucht. „Uns wurden viele Fragen zu Haltung und Pflege gestellt. Gerade bei Fragen zu Gesundheits- oder Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit konnten meine Teamkollegen und ich dank unserer langjährigen Erfahrung viele Tipps geben oder auch an den Tierarzt verweisen,“ zieht die 1. Vereinsvorsitzende Anita Andres Bilanz.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die Kindertagesstätte Niederbachem e.V. von 9:00 bis 13:00 Uhr zum zweiten Mal ihre Türen für Interessierte, Neugierige und Familien der Einrichtung. Der Tag bietet die Gelegenheit, die Kita-Räumlichkeiten kennenzulernen, sich über das Konzept der Elterninitiative zu informieren und sich auszutauschen.

Weiterlesen

Pech. „Helden oder Der Pralinésoldat“ – George Bernard Shaws Komödie wird im Kellertheater Chateau Pech präsentiert. Im 28. Jahr seines Bestehens bietet das Haus unter der Leitung von Regisseurin Gundula Schroeder eines der erfolgreichsten Stücke des irischen Literaturnobelpreisträgers George Bernard Shaw (1856–1950) dar. Über die 1894 uraufgeführte Komödie schrieb George Orwell, sie sei wahrscheinlich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler