Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 10.11.2021

Neue Busverbindungen im Landkreis Mayen-Koblenz ab Dezember

ÖPNV: Linienbündel „Maifeld“ im Fokus

Quelle: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Durch ein Linienbündelungskonzept wird eine umfassende Verbesserung des Angebots im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Mayen-Koblenz angestrebt. Nachdem die langwierigen Vorbereitungen und die Vergabeverfahren abgeschlossen sind, rückt der Betriebsstart am 12. Dezember 2021 in greifbare Nähe. Insgesamt gibt es die fünf Linienbündel Maifeld, linke Rheinseite, Pellenz, rechte Rheinseite und Vordereifel.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Die sogenannten Knotenpunkte sind Kernelemente des neuen Verkehrskonzeptes und den damit einhergehenden Verbesserungen. Im Linienbündel Maifeld befinden sich diese zum Beispiel am Forum in Polch (bis zur Fertigstellung übergangsweise am Parkplatz des Leo-Schönberg-Stadions), am Gymnasium in Münstermaifeld, an der Bassenheimer Kirche sowie an den Bahnhöfen in Kobern-Gondorf und Hatzenport. Dort treffen sich Busse verschiedener Linien aus unterschiedlichen Richtungen in abgestimmten Zeiträumen und ermöglichen so einen optimierten Umstieg auf andere Buslinien.

Zahlreiche Ortsgemeinden beziehungsweise Ortsteile erhalten künftig auch am Wochenende neue Fahrtenmöglichkeiten im 60- oder 120-Minuten-Takt, zum Beispiel Einig, Gappenach, Gering, Gierschnach, Kalt, Kerben, Keldung, Kollig, Küttig, Lasserg, Lonnig, Metternich, Mertloch, Minkelfeld, Mörz, Naunheim, Pillig, Ruitsch, Rüber und Wierschem.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Die neuen RegioBus-Linien 31 Burgen – Koblenz, 340 Polch – Lonnig – Koblenz, 350 Mayen – Ochtendung – Koblenz, 360 Münstermaifeld – Polch – Mayen und 365 Hatzenport – Münstermaifeld bieten ein tägliches Angebot im Takt von morgens bis abends. Auf den Hauptstrecken wird außerdem ein NachtBus-Angebot in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen eingeführt.

Ein neuer ExpressBus 370 verbindet tagsüber täglich im 60-Minuten-Takt Polch mit dem Gewerbegebiet Bubenheim und der Koblenzer Innenstadt in 38 Minuten.

Die Burg Eltz erhält mit dem RegioBus 365 im Sommerhalbjahr (1. April bis 1. November) während der Öffnungszeiten eine direkte Verbindung über Münstermaifeld zum Bahnhof Hatzenport im 30-Minuten-Takt.

Im Sommerhalbjahr (1. April bis 1. November) ergänzt der RadBus 366 Burgen – Brodenbach – Hatzenport – Münstermaifeld das reguläre Busangebot zwischen Untermosel und Maifeld. Er ist mit einem Anhänger ausgestattet, der 20 Fahrräder transportieren kann.

Ebenfalls im Sommerhalbjahr fährt der FreizeitBus 355 Münstermaifeld – Roes – Polch. Er hält unter anderem an der Burg Pyrmont und unweit der Schwanenkirche als Ausgangspunkt für Wanderungen im Schieferland.

Infos zu allen neuen Linienbündeln sowie die neuen Fahrpläne gibt es unter www.kvmyk.de/linienkonzept2021

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Dieser QR-Code führt direkt zu sämtlichen Informationen und Fahrplänen auf der Homepage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Dieser QR-Code führt direkt zu sämtlichen Informationen und Fahrplänen auf der Homepage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Quelle: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Titelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Sammelanzeige
Stellenan
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus