Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers
Offene Angebote
Kaltenengers. Die Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin Elena Reißlandt arbeitet als Jugendarbeiterin in der Ortsgemeinde Kaltenengers. Hierzu zählt die Schulsozialarbeit an der Pater-Wald Grundschule, die Leitung des pädagogischen Betreuungsangebotes sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen kommunalen Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers sind im Frühjahr/Sommer 2024 noch folgende offene Angebote geplant:
Kidstreff Kaltenengers
Im Kidstreff Kaltenengers, der sich im alten Rathaus bzw. in der Betreuungseinrichtung befindet, stehen spannende Aktivitäten auf dem Programm. Kinder haben die Möglichkeit, einer Vielzahl von Beschäftigungen wie Malen, Basteln und Spielen nachzugehen, während sie gleichzeitig soziale Kontakte pflegen und Zeit mit Freunden verbringen können. Der Fokus liegt dabei auf der kreativen Entfaltung.
Die Gestaltung der Aktivitäten im Kidstreff berücksichtigt die Interessen und Vorschläge der Kinder. Sie sind dazu eingeladen, ihre eigenen Ideen und Wünsche beizutragen, die anschließend in gemeinsamen Projekten umgesetzt werden sollen. Der partizipative Ansatz des Kidstreffs zielt darauf ab, ein Programm zu entwickeln, das die jungen Besucher_innen aktiv mitgestalten und das ihren Vorstellungen entspricht.
Zudem bietet der Kidstreff für eine geringe Gebühr einen kleinen Kiosk, an dem Kinder Erfrischungsgetränke und Süßwaren erwerben können. Dies trägt zu einer gemütlichen und kinderfreundlichen Atmosphäre bei, in der sich die Kinder wohlfühlen und ihre Freizeit genießen können.
Das Angebot ist für Kinder ab dem 1. Schuljahr und (bis auf den Kiosk) kostenfrei. Der Kidstreff findet immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr an folgenden Terminen statt: 6. März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni und am 3. Juli.
Spielmobil on Tour
Kinder und Jugendliche aufgepasst: Das Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit der VG Weißenthurm ist wieder auf Tournee! Hier kann man nach Herzenslust die Outdoor-Spiele und Möglichkeiten des bunten Spiele-Hängers nutzen. Ob Rasenski, Waveboard fahren, Federball und Hockey spielen, Riesen-4- gewinnt zocken, Jonglieren, auf der Slackline balancieren oder vieles mehr: Hier kommt jeder auf seine Kosten! Die Spielmobil-Tour ist ein offenes Angebot, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Interessierte Kinder, Jugendliche und Familien aus Weißenthurm sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 3. Juli in der Zeit von 16 bis 18 Uhr auf dem Schulhof Kaltenengers das Spielmobil zu nutzen.
Auch für Vereine und Gruppen, die Interesse daran haben, das Spielmobil für ein Fest oder eine Aktion zu mieten, besteht hier die Möglichkeit, das Spielmobil samt Inventar live zu erleben.
Bei Regen muss die Aktion leider entfallen.
Jugendforum – Jugend will beteiligt werden!
Bei den Jugendforen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm haben alle Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Meinungen und Ideen zu äußern und diese gemeinsam weiter zu entwickeln. Auch in diesem Jahr lädt die Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers ein, denn die Meinungen sowie Ideen sind ihnen wichtig. K
Das Angebot findet am 3. Juli von 16 bis 18 Uhr auf dem Schulhof in Kaltenengers statt.
Bei Fragen kann man sich an die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Elena Reißlandt, Tel. (01 76) 40 01 04 78, elena.reisslandt@vgwthurm.de wenden.BA
