Allgemeine Berichte | 17.11.2023

Advent in der Verbandsgemeinde Mendig

Oh‘ du schöne Vorweihnachtszeit

Oh‘ du schöne Vorweihnachtszeit

VG Mendig. In der Verbandsgemeinde Mendig steht der Advent für Vielfalt. Weihnachtsmärkte, viel Musik und nicht zuletzt Leckeres zum Essen, Trinken und Genießen gehören in der Vorweihnachtszeit in und um Mendig einfach dazu. „Ich bin froh, dass sich so viele Vereine, Initiativen und Unternehmen engagieren, um uns eine schöne Adventszeit anzubieten. Deshalb gilt mein Dank allen, die sich einbringen und die damit zeigen, dass in einer schwierigen Zeit das Gemeinsame und Verbindende im Vordergrund steht“, so VG-Bürgermeister Jörg Lempertz.

Kammermusikkonzert in der Pfarrkirche St. Hubertus Rieden, 1. Dezember, 19 Uhr

Das Blechbläserensemble und Saxophonquartett des Heeresmusikkorps Koblenz spielt auf Initiative der Laienspielgruppe Rieden zugunsten der Finanzierung der Orgelrestaurierung in der Pfarrkirche St. Hubertus. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Orgelrestaurierung wird gebeten.

Weihnachtsmarkt der Kirmesgesellschaft Obermendig, 2. Dezember, ab 13 Uhr

Von der Teichwiese bis zum Florinshof werden 40 Stände die Gäste auf die Adventszeit einstimmen (Shuttle Service von und nach Bell (Kindergarten): jeweils zur vollen und halben Stunde; von und nach Niedermendig (Marktplatz): immer um viertel nach und um viertel vor).

Programm:

- 13 Uhr: Markteröffnung

- 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit Cocajine light

- 16.30 Uhr: Weihnachtskonzert mit der Schützenkapelle Mendig; der Nikolaus kommt und erste Führung durch den Florinshof (maximal 25 Personen, Karten ab 19.11 bei „Cimottis Garten“)

- 17.30 Uhr: Preisverleihung für den schönsten von Kindern geschmückten Weihnachtsbaum

- 18 Uhr: Illuminierung des Florinshofes; Baumerleuchtung begleitet von der Singgemeinschaft Schlich und zweite Führung durch den Florinshof (maximal 25 Personen, Karten ab 19.11 bei „Cimottis Garten“)

Adventszauber in Bell, 2. Dezember, ab 15 Uhr

Rund um die Alte Schmiede am Dorfplatz gibt es den Besuch des Nikolaus, Verkaufsstände, weihnachtliche Leckereien und ein gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken. Veranstalter sind die Möhnen und die Karnevalsgesellschaft Bell.

Weihnachtslichter im Wald

Am Vorabend des 1. Advent, Samstag, 2. Dezember, bieten die KiTa-Sozialarbeit der Stadt und der Verbandsgemeinde Mendig sowie das Haus der Familie Mendig eine „Weihnachtliche Winterwanderung“ für Familien an. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr der Parkplatz an der Erlenmühle am Ernteweg in Obermendig. Dann geht es in rund 90 Minuten auf eine circa 1,5 Kilometer lange Wanderung vorbei an Lichtinstallationen in Wald und Flur sowie weihnachtlich geschmückten Bäumen. Kleine Geschichten runden die Familienwanderung ab. Die Wanderstrecke ist für „geländegängige“ Kinderwagen geeignet. Im Hof der Erlenmühle klingt die Wanderung bei Punsch und Glühwein aus. Info und Anmeldungen bis zum 26. November bei Claudia Weinand von der KiTa-Sozialarbeit unter: 0 26 52 / 98 00-744 oder E-Mail an c.weinand.vg@mendig.de

Weihnachtsbaumstellen, 2. Dezember, ab 17 Uhr, Thür

Das Weihnachtsbaumstellen des Kultur- und Verschönerungsverein Thür findet traditionell auf dem Dorfplatz und in der Dorfscheune statt. Mit dabei sind unter anderem der Musikzug Thür und die Pfadfinder. Zudem gibt es einen Stand des Kindergartens mit Plätzchen und Apfelpunsch.

Paveier feiern „Kölsche Weihnacht“

Festlich, besinnlich und heiter: So liebt auch das Publikum in Mendig die „Kölsche Weihnacht“. Zum wiederholten Mal haben die Paveier musikalische Gäste am Dienstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, in die Laacher See-Halle eingeladen, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Mit dabei sind Marc Metzger, die Sopranistin Constanze Störck, die Band „StadtRand“, das Kölner Rundfunk-Streichquartett und Kinder der Colonia-Akademie für Tanz und Musik. Jürgen Mittler, der den adventlichen Dauerbrenner in Mendig bereits zum siebten Mal organisiert wird im Rahmen der Veranstaltung wie in jedem Jahr soziale Initiativen in der Vulkanstadt unterstützen.

Karten bei Tabakwaren Blum in Mendig, Poststraße 27 (Telefon: 0 26 52 / 44 62).

Familienmusical: Scrooge – eine Weihnachtsgeschichte, 8. Dezember, 18 Uhr, Laacher See-Halle

Die Story basiert auf Charles Dickens´ „Eine Weihnachtsgeschichte“, einem Klassiker der Weltliteratur. Ebenezer Scrooge, ein reicher, aber geiziger alter Mann, hat nichts für das bevorstehende Weihnachtsfest übrig. Wie jedes Jahr schlägt er die Einladung seines Neffen aus, beschimpft seinen treuen Mitarbeiter und sieht es nicht ein, den Armen etwas Geld zu spenden. In der Nacht vor Weihnachten erscheinen ihm drei Geister und entführen ihn in die Vergangenheit, zum diesjährigen Weihnachtsfest seines Angestellten und zuletzt in seine Zukunft, die alles andere als rosig sein wird, wenn er so weiterlebt wie bisher. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Und Ebenezer Scrooge wandelt sich vom Geizhals zum mitfühlenden Menschenfreund.

Tickets: www.ticket-regional.de

Hüttenzauber im Baggertraumland, 9. und 10. Dezember

Zwei Tage wird auf dem Firmengelände der Junglas Baumaschinen GmbH in der Ernst-Abbe-Straße 2 mit viel Musik und für einen guten Zweck gefeiert, denn der Erlös geht an die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz.

Das Programm am Samstag, 9. Dezember:

- 13 bis 22 Uhr: Hüttenzauber

- 14 bis 16 Uhr: Melanie Junglas

- 15.30 bis 17.30: Der Nikolaus ist da

- 16 bis 17 Uhr: Jürgen Hallfell

- 17 bis 18 Uhr: Marlon Falter

- 18.30 Uhr: Open End-Weihnachtsparty mit „Rio 5“

Das Programm für Sonntag, 10. Dezember:

- 12 bis 18 Uhr: Hüttenzauber

- 13 bis 14 Uhr: Daniela Blacha

- 14 bis 15 Uhr: Melanie Junglas

- 15 bis 16 Uhr: Irene DiTuri mit Melanie Junglas

- 15.30 bis 17.30: Der Nikolaus ist da

Rahmenprogramm an beiden Tagen:

- Baggern mit und für die Kids

- Kinderkarussell

- Wurfbude

- Essen, Trinken, Kuchen, Glühwein, Zuckerwatte und Verkaufsstände

Weihnachtsmarkt in Lucis Kuchenhaus, 9. und 10. Dezember, ab 13 Uhr

In und um Lucis Kuchenhaus in der Bahnstraße 46 in Mendig wird es an zwei Tagen musikalisch und natürlich „kuchenmäßig“ lecker. Das Programm am Samstag, 9. Dezember:

- 14 Uhr: Alphornbläser

- 15 Uhr: „de Nikolaus kütt“

- 16 Uhr: Mitsingkonzert

- 17.30 Uhr: Django Reinhardt & Friends bis Open End

Das Programm am Sonntag, 10. Dezember:

- 14 Uhr: „Junges Gemüse“ (Tanzgruppe aus Bell)

- 15 Uhr: „de Nikolaus kütt“

- 16 Uhr: Weihnachtsmichel (Weihnachtsensemble)

- 17.30 Uhr: „Kabajus“ bis Open End

Eintritt: zehn Euro für Erwachsene (ein Kaffee frei) / Kinder frei

Adventssingen des MGV Thür, 15. Dezember, 19 Uhr

Der MGV Thür veranstaltet am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, sein diesjähriges Adventssingen in der Pfarrkirche St. Johannes in Thür.

Feuerzauber in Pasturschs Joarten, 16. Dezember, ab 10 Uhr

Musik und mehr am Niedermendiger Pfarrhaus: Traditionell am Vortag des 3. Advents herrscht vorweihnachtliche Stimmung in Pasturschs Joarten.

Christmas Rock am 22. Dezember

Für Kunden Freunde und Geschäftspartner: Die Werbegemeinschaft VG Mendig veranstaltet den Christmas Rock mit der Band „River Soul Convention“ im Hummeshof in Mendig, Brunnenweg 9.

Weihnachtsmarkt am Waldsee, 23. Dezember

An den Gestaden des Riedener Waldsees wird es einen Tag vor dem Heiligen Abend schon so richtig weihnachtlich.Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Oh‘ du schöne Vorweihnachtszeit
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler