Am 31.01.2025
Allgemeine BerichteKoblenzer Hospizverein e.V.
Online-Infoabende zum Ehrenamt
Koblenz. Der Koblenzer Hospizverein e. V. begleitet ambulant seit über 30 Jahren schwerstkranke und sterbende Erwachsene sowie Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern. Ehrenamtliches Engagement ist das Herz und die tragende Säule der Hospizbewegung. Über 160 Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit des Vereins.
Um Betroffene und deren Zugehörige auf unterschiedlichen Ebenen entlasten zu können, braucht es engagierte ehrenamtlich tätige Menschen. Zur Vorbereitung auf das Ehrenamt in der Sterbe- und Familienbegleitung durchlaufen Interessierte einen Befähigungskurs. Neben den Einsätzen in den Begleitungen benötigt der Verein zur Erfüllung seiner Aufgaben an vielen anderen Stellen ebenso ehrenamtliche Unterstützung: Mitarbeit in der Telefonzentrale oder Verwaltung der Geschäftsstelle, an der Rezeption im stationären Hospiz, im Fuhrparkmanagement, bei den Gedenkgottesdiensten, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei dem Projekt „Hospiz macht Schule“ in Grundschulen.
Interessenten haben die Möglichkeit, den Verein mit seinen Tätigkeitsfeldern an folgenden Terminen online kennenzulernen: Dienstag, 11. Februar oder Mittwoch, 12. März – jeweils von 17.30 bis 19 Uhr. Ansprechpartnerin ist die Ehrenamtskoordinatorin Sandra Falk. Die Informationsabende finden als Zoom-Videokonferenz statt. Interessierte sollten sich bis frühzeitig vor dem Termin per E-Mail bei Sandra Falk unter sandra.falk@hospizinkoblenz.de anmelden. Man erhält anschließend eine Einladung per E-Mail mit dem Zugangscode zur Videokonferenz.
Weitere Informationen unter