Allgemeine Berichte | 31.01.2025

Koblenzer Hospizverein e.V.

Online-Infoabende zum Ehrenamt

Koblenz. Der Koblenzer Hospizverein e. V. begleitet ambulant seit über 30 Jahren schwerstkranke und sterbende Erwachsene sowie Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern. Ehrenamtliches Engagement ist das Herz und die tragende Säule der Hospizbewegung. Über 160 Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit des Vereins.

Um Betroffene und deren Zugehörige auf unterschiedlichen Ebenen entlasten zu können, braucht es engagierte ehrenamtlich tätige Menschen. Zur Vorbereitung auf das Ehrenamt in der Sterbe- und Familienbegleitung durchlaufen Interessierte einen Befähigungskurs. Neben den Einsätzen in den Begleitungen benötigt der Verein zur Erfüllung seiner Aufgaben an vielen anderen Stellen ebenso ehrenamtliche Unterstützung: Mitarbeit in der Telefonzentrale oder Verwaltung der Geschäftsstelle, an der Rezeption im stationären Hospiz, im Fuhrparkmanagement, bei den Gedenkgottesdiensten, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei dem Projekt „Hospiz macht Schule“ in Grundschulen.

Interessenten haben die Möglichkeit, den Verein mit seinen Tätigkeitsfeldern an folgenden Terminen online kennenzulernen: Dienstag, 11. Februar oder Mittwoch, 12. März – jeweils von 17.30 bis 19 Uhr. Ansprechpartnerin ist die Ehrenamtskoordinatorin Sandra Falk. Die Informationsabende finden als Zoom-Videokonferenz statt. Interessierte sollten sich bis frühzeitig vor dem Termin per E-Mail bei Sandra Falk unter sandra.falk@hospizinkoblenz.de anmelden. Man erhält anschließend eine Einladung per E-Mail mit dem Zugangscode zur Videokonferenz.

Weitere Informationen unter

www.hospizinkoblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (Oktober)
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür