Kreiselternausschuss der Kitas im Kreis Mayen-Koblenz lädt ein
Online-Schulung
Kreis Mayen-Koblenz.Der Kreiselternausschuss der Kitas im Kreis Mayen-Koblenz (KEA MYK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen der Landkreise Alzey-Worms (KEA AZ WO) und Ahrweiler (KEA AW) sowie dem Stadtelternausschuss Speyer (StEA SP) für Dienstag, 19. März um 19:30 Uhr zu einer Online-Schulung ein. Unter dem Titel „Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Annegret Neugschwender (Vorstandsmitglied des Landeselternausschusses RLP) über die Verantwortungsgemeinschaft von Kita und Eltern informieren. Es werden die Grundbausteine des Kita-Systems und die Aufgaben und Instrumente des Elternausschusses erläutert. Zudem wird ein Überblick zur institutionalisierten Elternmitwirkung gegeben und Angebote zur Handlungsfähigkeit in einem komplexen System geboten. Dabei wird insbesondere auf den Maßnahmenplan bei Personalausfall eingegangen.
Der Infoabend wird virtuell im Rahmen eines Online-Meetings mit dem Videokonferenz-Tool „Zoom“ durchgeführt. Eingeladen sind insbesondere Eltern, Sorgeberechtigte und Mitwirkende der Elternvertretungen. Darüber hinaus sind auch andere Kita-Akteure sowie Interessierte anderer Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist über die Homepage des Kreiselternausschusses Mayen-Koblenz unter www.kea-myk.de möglich. Die Zugangsdaten werden im Anschluss an die Anmeldung automatisch zugesandt.
