Allgemeine Berichte | 15.09.2018

Eine Aktion der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V.

Orchesterworkshop war ein großer Erfolg

Das Orchester probte einen Tag lang und präsentierte am Abend die erarbeiteten Stücke. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. hatte Instrumentalisten ab neun Jahren zum ersten großen Orchesterworkshop eingeladen. Fast 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden sich dann um 10 Uhr in der Aula der Erich-Kästner-Schule ein. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte und die Instrumente ausgepackt waren, ging es an die Probenarbeit. In der ersten Probenphase übten die Streicher unter der Orchesterleiterin Viktoria Nyikes und die Bläser unter der Leitung von Norbert Nyikes getrennt. Die Musikstücke waren schon vorher verschickt worden, damit sie zu Hause vorbereitet werden konnten und so wurde schon in der ersten Probenphase viel erarbeitet. Nach einer Mittagspause mit Pizza, Spiel und Spaß ging es dann in die zweite Probenphase, in der Streicher und Bläser zusammengeführt wurden und gemeinsam als großes Orchester probten. In einer kleinen Kuchenpause bahnten sich dann schon erste neue Freundschaften unter den Musikanten an und in einer letzten Probenphase wurde an den Werken für ein kleines Abschlusskonzert gefeilt. Um 16 Uhr kamen die Eltern, Geschwister und Freunde der Musikanten um die erarbeitete Musik zu hören und so manche Eltern staunten ob des großen Orchesters und der Klangfülle, die den Raum durchzog. Präsentiert wurden Melodien aus Les Miserables, Fluch der Karibik, Frozen, Vivaldis Vier Jahreszeiten und Over the rainbow. Mit viel Applaus bedankten sich die Zuhörer bei den Musikern, wobei ein besonderer Applaus den beiden Leitern des Orchesterworkshops Viktoria und Norbert Nyikes galt, die den Tag bestens vorbereitet hatten und die die Musikanten mit viel Geschick und Engagement zu einer tollen Aufführung gebracht haben. Das Musikschulorchester probt 14-tägig samstags von 11 bis 13 Uhr in der Erich-Kästner-Schule und freut sich über neue Mitspieler. Weitere Infos gibt es unter www.musikschule-im-kreis-ahrweiler.de oder dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter Tel. (0 26 42) 99 99 70.

Das Orchester probte einen Tag lang und präsentierte am Abend die erarbeiteten Stücke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"