Allgemeine Berichte | 17.03.2020

VdK-Ortsverband Sinzig

Ortsverbandstag begangen

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.Fotos: privat

Sinzig. Zum VdK-Ortsverbandstag 2020 konnte Ortsverbandsvorsitzender Peter Schulz zahlreiche Mitglieder im Freiwegheim begrüßen. Nach der Begrüßung und den Regularien las Frau Juliane von Rauchhaupt die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres vor. Kreisvorsitzender Heinz-Wilhelm Schaumann begrüßte die Versammlung und berichtete über die Arbeit im Kreisverband. Auch heute standen, wie in jedem Jahr, Ehrungen auf der Tagesordnung. Insgesamt waren es 65 Ehrungen, 44 Mitglieder für 10 Jahre, 16 Mitglieder für 20 Jahre und 5 Mitglieder für 30 Jahre. Herr Stuckenschmitt vom Mehrgenerationenhaus aus Bad Neuenahr hielt einen Vortrag über Sicherung gegen Taschendiebstähle, Trickdiebstähle, Wohnungseinbrüche und Prävention gegen Internetabzocke. Der Vorsitzende berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und gab eine Vorausschau auf die Veranstaltungen des laufenden Jahres. Als Nächstes verlas die Kassenverwalterin des Ortsverbandes Christa Schulz den Kassenbericht für das Jahr 2019. Der Bericht der Kassenprüfer wurde vom Kreisvorsitzender Heinz-Wilhelm Schaumann vorgetragen, da beide Kassenprüfer verhindert waren. Hierbei wurde die ordnungsgemäße Kassenführung festgestellt. Nach der Aussprache zu den Berichten beantragte Heinz-Wilhelm Schaumann die Entlastung des Vorstands - der Vorstand wurde einstimmig für das Jahr 2019 entlastet. Als Nächstes verlas die Kassenverwalterin des Ortsverbandes Christa Schulz den Kassenbericht für das Jahr 2019. Der Bericht der Kassenprüfer wurde vom Kreisvorsitzender Heinz-Wilhelm Schaumann vorgetragen, da beide Kassenprüfer verhindert waren. Hierbei wurde die ordnungsgemäße Kassenführung festgestellt. Nach der Aussprache zu den Berichten beantragte Heinz-Wilhelm Schaumann die Entlastung des Vorstands - der Vorstand wurde einstimmig für das Jahr 2019 entlastet. Vor den Neuwahlen rief Peter Schulz die scheidenden Vorstandsmitglieder Alfred Schmitz, Maria Schmitz, Ulrike Overrath und Norbert Steinmetzler auf, die dann von der Stellv. Landesverbandsvorsitzenden Christa Schulz mit der Landesverdienstnadel in Gold geehrt wurden. Mit der Wahl eines Wahlleiters setzte Peter Schulz den Ortsverbandstag fort. Vorgeschlagen wurde der Kreisvorsitzender Heinz-Wilhelm Schaumann. Die Wahl fiel einstimmig aus, Herr Heinz-Wilhelm Schaumann nahm die Wahl an. Der neue Vorstand des Ortsverband Sinzig setzt sich nun wie folgt zusammen: Ortsverbandsvorsitzender - Peter Schulz; stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender - Karl-Heinz Fitschen; Kassenverwalterin - Christa Schulz; Schriftführer - Jürgen Beyer; Frauenbeauftragte - Christa Schulz (kommissarisch); stellvertretende Frauenbeauftragte Juliane von Rauchhaupt, als Beisitzer wurden Martin Zug und Johanna Flohr gewählt. Als Kassenprüfer wurde Veronika Amendt und Marcus Beyer gewählt. Nachdem der letzte Punkt auf der Tagesordnung abgearbeitet war, bedankte sich der Vorsitzende bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Nach Beendigung des Ortsverbandstages 2020 saßen alle gemütlich beim Essen, Trinken und Erzählen zusammen.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick