Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Pfadfinder organisieren gemütliches Beisammensein für Seniorinnen und Senioren

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gesellige Runde, tauschten sich aus und erlebten gemeinsam schöne Momente. Foto: Pfadfinderstamm Carpe Diem Müllenbach-Laubach

Müllenbach. Vor Kurzem fand im Gemeindehaus Müllenbach ein gemütlicher Seniorennachmittag statt, organisiert im Rahmen der Roverausbildung der Sippe Fledermäuse des Pfadfinderstamms Carpe Diem Müllenbach-Laubach e.V.

Rover sind junge Erwachsene ab 17 Jahren, die lernen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Roverausbildung bereitet ehrenamtliche Leiter gezielt darauf vor, junge Pfadfinder pädagogisch und organisatorisch zu begleiten.

Eingeladen waren alle Seniorinnen und Senioren aus den Dörfern Müllenbach, Laubach und Leienkaul. Rund 60 Personen folgten der Einladung ins Gemeindehaus – bei strahlendem Sonnenschein war für Speis und Trank sowie eine angenehme Atmosphäre bestens gesorgt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gesellige Runde, tauschten sich aus und erlebten gemeinsam schöne Momente. Ein besonderes Highlight war der musikalische Beitrag mit bekannten Liedern zum Mitsingen.

Die Jugendlichen freuten sich sehr über den großen Zuspruch und bedankten sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie Gästen für diesen wundervollen Tag.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gesellige Runde, tauschten sich aus und erlebten gemeinsam schöne Momente. Foto: Pfadfinderstamm Carpe Diem Müllenbach-Laubach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Laubach. In Laubach ereignete sich am 15. Juli 2025 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein LKW verlor beim Einfahren in den Kreisverkehr ein Hinterrad. Dieser Reifen löste sich und rollte zunächst links am Fahrzeug vorbei auf die Verkehrsinsel des Kreisverkehrs.

Weiterlesen

Sinzig. Gleich drei Mitarbeiterinnen konnte Anfang August Bürgermeister Andreas Geron zum Dienstjubiläum gratulieren. Jutta Knust blickt auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Seit April 1992 ist sie als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadtverwaltung Sinzig beschäftigt, zunächst im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt, später im Sozialamt, im Bereich KITA/Schulwesen und schließlich als Kassenverwalterin in der Sinziger Stadtkasse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren aus Löhndorf unterwegs mit der Brohltalbahn

Heiterer Ausflugstag nach Engeln für Löhndorfer Seniorinnen und Senioren

Löhndorf. Rund 50 Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf unternahmen eine Fahrt mit der historischen Brohltalbahn bis nach Engeln. Dort kehrte die Gruppe in ein Gasthaus ein und genoss gemeinsam ein Mittagessen. Für gute Stimmung sorgten anschließend die „Hellenbacher Junge“, die mit bekannten Liedern zum Mitsingen einluden. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag in geselliger Runde aus, bevor die Rückfahrt mit der Bahn angetreten wurde.

Weiterlesen

St.-Sebastianus Schützen Bad Bodendorf ermitteln neue Majestäten

Justin Weissenfels ist neuer Schützenkönig

Bad Bodendorf. Am ersten Wochenende im September feierte Bad Bodendorf traditionell die Kirmes. Nach den beiden erfolgreichen Tagen der Junggesellen am Freitag und Samstag an der Schulwiese, stand der Kirmessonntag ganz im Zeichen der Schützen. Der Morgen begann mit der Teilnahme an der heiligen Messe und der anschließenden Prozession zum Festplatz an der Schule. Gegen 15:15 Uhr marschierten die Schützen...

Weiterlesen

Anzeige Kundendienst
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Tagespflege Plaidt