Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Pfadfinder organisieren gemütliches Beisammensein für Seniorinnen und Senioren

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gesellige Runde, tauschten sich aus und erlebten gemeinsam schöne Momente. Foto: Pfadfinderstamm Carpe Diem Müllenbach-Laubach

Müllenbach. Vor Kurzem fand im Gemeindehaus Müllenbach ein gemütlicher Seniorennachmittag statt, organisiert im Rahmen der Roverausbildung der Sippe Fledermäuse des Pfadfinderstamms Carpe Diem Müllenbach-Laubach e.V.

Rover sind junge Erwachsene ab 17 Jahren, die lernen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Roverausbildung bereitet ehrenamtliche Leiter gezielt darauf vor, junge Pfadfinder pädagogisch und organisatorisch zu begleiten.

Eingeladen waren alle Seniorinnen und Senioren aus den Dörfern Müllenbach, Laubach und Leienkaul. Rund 60 Personen folgten der Einladung ins Gemeindehaus – bei strahlendem Sonnenschein war für Speis und Trank sowie eine angenehme Atmosphäre bestens gesorgt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gesellige Runde, tauschten sich aus und erlebten gemeinsam schöne Momente. Ein besonderes Highlight war der musikalische Beitrag mit bekannten Liedern zum Mitsingen.

Die Jugendlichen freuten sich sehr über den großen Zuspruch und bedankten sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie Gästen für diesen wundervollen Tag.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die gesellige Runde, tauschten sich aus und erlebten gemeinsam schöne Momente. Foto: Pfadfinderstamm Carpe Diem Müllenbach-Laubach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Laubach. In Laubach ereignete sich am 15. Juli 2025 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein LKW verlor beim Einfahren in den Kreisverkehr ein Hinterrad. Dieser Reifen löste sich und rollte zunächst links am Fahrzeug vorbei auf die Verkehrsinsel des Kreisverkehrs.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Die Wanderwoche 2025 der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld führte nach Baiersbronn im Schwarzwald. Nach der Busanreise zum komfortablen Hotel in Obertal erhielten alle eine Gästekarte für die freie Nutzung des Busverkehrs zu den Schwarzwaldhöhen oder bis nach Freudenstadt. Gewandert wurde in zwei Gruppen mit leichtem oder anspruchsvollerem Niveau, ob über gut begehbare Rundwege...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Tagespflege Plaidt