Allgemeine Berichte | 15.10.2023

Mindestens 100 Jahr soll das Bauwerk halten

Pfaffendorfer Brücke in Koblenz: Interesse am Brückenneubau ist riesig

Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Baustellenbegehung ein. Foto: SCH

Koblenz. Das Interesse an dem Brückenneubau und der jetzt durchgeführten Besichtigungist sehr groß.Die Belastung für die Stadt und ihre Bürger ist klar erkennbar und jeden Tag fühlbar. Um den Bürgern die nötigen Informationen zu geben,fand am Freitag ab dem Startpunkt in Pfaffendorf eine Begehung der Baustelle für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger statt.Die Anmeldungen kamen so schnell undzahlreich, dassdasTiefbauamtder Stadt Koblenzdie geplanten 200 Teilnehmerin zwei Termine und beim ersten Termin die Gruppein 2 x 50 Personen aufteilte. Es folgt daher ein nächster Termin im November, wobei jetzt keine Anmeldungenmehr hierfür möglich sind. Im nächsten Jahr  folgen weitere Führungen über die rechtzeitig informiert wird.Mit einem herzlichen Willkommen begrüßten die Drei vom Baubüro direkt neben der Brücke in Pfaffendorf ihre Gäste. Baubüroleiter Martin Becker, Leiter Tiefbauamt Kai Mifka und Karl Thomas informierten über den jetzigen Zustand und den weiteren Ablauf der Baustelle.Schon bereits vor Start der Begehung wurden viele Fragen gestellt und geduldig beantwortet. Anschließend waren die ersten Stationen der Baubereich neben der Brücke und die rechte Rheinseite Nähe Seifenbachstraße. Weiter ging es zum ältesten, denkmalgeschützen Teil des Bauwerks unterhalbder Auffahrtrampe Nähe Emser Straße. Jede Station hatte ihr spezielles Thema. Viel Zeit wurde investiert und ganz ohne Eile immer wieder Antwort gegeben.Über die Auffahrtrampe ging es überden beschwerlichen Weg hoch zum Beginn der Brückenfahrbahn.Großes Interesse besteht hier vor allem der Fuß-und Radweg, weil dieser seit einiger Zeit nicht mehr zu benutzen ist. Weiterhin kamen Fragen zu alternativen Überfahrtmöglichkeiten wie z.B. der Gondel, dem Schängelschiff und der Südbrücke auf, sowie das so oft über nötige Sperrungen der Pfaffendorfer Brücke unnötig falsch diskutiert wird.

Vielzahl von Informationen 

Allein nur die Internetseite „Koblenz baut“ bieteteine Vielzahl von Informationen mit Text, Bild, Videosund Grafikanimation. Hier sind alle Fakten, Geschichte, Ablauf und wichtigste Zahlen nachzulesen.Vorletzte Station war die große, aufwändige Wechsel-Ampelanlage welche besonders viel Kritik in den vergangen Wochen einstecken musste.

Martin Becker von der Bauleitung erklärte ausgiebig, daß u.a. auch mutwillige Beschädigungder der Lichtanzeige zu Verzögerungen führten und der technische Ablauf jetzt geklärt und überwacht wird.Ein Alarmierungssystem führt zur schnellsten Behebung von Überraschungen. Der letzte Stopp auf der Stadtseite mit Blick auf Rhein und Koblenzer Schlossmachte nochmals klar, dass der Bau in vollem Gang. ist. Solange sich alle auf, neben und unter der Brücke an die Sicherheitsregeln halten, sei der Umbau auf gutem Weg. Mindestens 100 Jahre soll das Jahrhundertbauwerk dann auch halten und gute Dienste leisten. SCH

Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Baustellenbegehung ein. Foto: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler