Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Leuchtende Kinderaugen dank Emma und Rudi: Spendenaktion ermöglicht tierisches Erlebnis

„Pfandtastisch“ spenden: tolle Unterstützung für die die Kinder der Kita Schillerstraße

V.li. Filialleitung, Regionalverkaufsleiter: Julian Daum, Vorsitzende Förderverein: Marie Kirstges, Elternsprecher: Ronnie Barth. Fotos: Förderverein der Kita Schillerstraße Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Seit April dieses Jahres haben Bürgerinnen und Bürger in Mülheim-Kärlich die Möglichkeit, ihre Leergutbons unter dem Motto „Pfandtastisch spenden“ für die Kita Schillerstraße zu spenden.

Die Aktion läuft auf unbestimmte Zeit und wurde von der Aldi Filiale Mülheim-Kärlich gemeinsam mit dem Förderverein der Kita Schillerstraße ins Leben gerufen.

Mit großem Erfolg: Bereits 422 Euro sind seit dem Start zusammen gekommen.

Der Förderverein sowie die Kinder der Kita Schillerstraße bedanken sich herzlich bei allen, die durch Ihre Spende zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.

Von dem gesammelten Erlös sollen unter anderem neue Outdoor-Spielzeuge für den Außenbereich angeschafft werden. Schon jetzt konnte dank der Spenden eine besondere Aktion verwirklicht werden: Ein Falkner besuchte die Kita und brachte beeindruckende tierische Gäste mit – den Uhu „Emma“ und den Karakara „Rudi“.

Die Kinder waren begeistert. Sie durften die beiden Vögel aus nächster Nähe erleben, ihnen beim Beobachten ganz nah kommen und dem Falkner zahlreiche Fragen stellen. Ein spannendes Lern- und Erlebnisangebot, das den Kita-Alltag bereicherte und für viele leuchtende Kinderaugen sorgte.

„Theo, Leron und Anni mit Eule Emma“: Die Kids dürfen aus nächster Nähe Eule Emma betrachten.

„Theo, Leron und Anni mit Eule Emma“: Die Kids dürfen aus nächster Nähe Eule Emma betrachten.

Hier können die Pfandbons zugunsten der Kita-Kinder eingeworfen werden.

Hier können die Pfandbons zugunsten der Kita-Kinder eingeworfen werden.

Weitere Themen

V.li. Filialleitung, Regionalverkaufsleiter: Julian Daum, Vorsitzende Förderverein: Marie Kirstges, Elternsprecher: Ronnie Barth. Fotos: Förderverein der Kita Schillerstraße Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ernst Krakenberger zu Besuch in der Römerwall-Schule Rheinbrohl

Eine Holocaust- Überlebensgeschichte

Rheinbrohl. Auf Initiative von Herrn Udo Winkler vom Verein Haus Israel e.V. besuchte Herr Ernst Krakenberger aus Nürnberg die 10. Klassen. der Römerwall Schule Rheinbrohl.

Weiterlesen

Hochwasserschutz im gesamten Ahrtal als Gemeinschaftsaufgabe

Stadtrat stimmt Beitritt zu Gewässerzweckverband zu

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet