Allgemeine Berichte | 24.05.2019

Erfahrene Pilger tragen im Schlösschen der Barmherzigen Brüder Saffig vor

Pilgern auf dem Camino Primitivo

Am Sonntag, 2. Juni

Hans Ries und Franz Blaeser sind Gründer der Projektgruppe „Pilgerforum Andernach und Umgebung“ und haben selbst den Jakobsweg auf den unterschiedlichsten Routen mehrfach bestritten.Foto: privat

Saffig. Der Jakobsweg ist wohl der älteste und ursprünglichste Pilgerweg und sollte den meisten Menschen ein Begriff sein. Auf seiner 370km langen Strecke windet er sich durch die Berge von Asturien und Galicien, führt durch Wälder, Wiesen, verschlungene Pfade und Bergpässe. Nicht umsonst zählt er also zu den schönsten Pilgerwegen überhaupt. Doch was bedeutet eigentlich Pilgern? Und wieso nehmen jährlich tausende Menschen solch lange Wege auf sich? Hans Ries und Franz Blaeser sind Gründer der Projektgruppe „Pilgerforum Andernach und Umgebung“ und haben selbst den Jakobsweg auf den unterschiedlichsten Routen mehrfach bestritten. Im Rahmen der Pilgerausstellung „Pilger(n)schaf(f)t– Begegnung, Freude, Hoffnung“, berichten die beiden Pilgerprofis am Sonntag, 2. Juni im Schlösschen der Barmherzigen Brüder Saffig (Aumerich 4), von ihren Erfahrungen. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr. Umfangreiches Bildmaterial wird die Stationen, besondere Momente und den ein oder anderen Geheimtipp auf dem Camino Primitivo zeigen. Im Anschluss an den Vortrag ist ein offener Austausch mit den Gästen geplant, bei dem persönlichen Anregungen und Fragen zu Pilgerrouten gerne aufgenommen werden. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Jubiläumsausstellung im Schlösschen der Barmherzigen Brüder Saffig erhalten Interessierte unter www.bb-saffig.de.

Pressemitteilung

Barmherzige Brüder Saffig

Hans Ries und Franz Blaeser sind Gründer der Projektgruppe „Pilgerforum Andernach und Umgebung“ und haben selbst den Jakobsweg auf den unterschiedlichsten Routen mehrfach bestritten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige