Der Talk mit Anny Ogrezeanu (Mitte), Bandworkshops und das große Konzert trugen zur gelungenen Eröffnung des Pop Campus der Kreismusikschule bei. Foto: Sascha Wegener-Radloff

Am 25.06.2025

Allgemeine Berichte

Eröffnungsfeier begeisterte mit Workshops und Star-Auftritt

Pop Campus zeigt neue Energie der Kreismusikschule

Westerwaldkreis. Pop Campus lautet nun der offizielle peppigere Name des Fachbereichs Popularmusik der Kreismusikschule Westerwald – und das spürt man sofort. Bei der großen Eröffnungsfeier zeigte sich einmal mehr: Hier ist nichts angestaubt, sondern lebendig, modern und voller Energie. Die Musikschule begeisterte mit ihren vielfältigen Angeboten in den Bereichen Rock, Pop und Jazz und schaffte eine Atmosphäre, die einfach mitriss.

Der Tag startete mit einer Abschlussprobe von vier bestehenden Bands der Schule. Die Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen acht und 70 Jahren gaben alles, um ihre für später geplanten Auftritte perfekt vorzubereiten. Anschließend begannen die gut besuchten Bandworkshops, bei denen Anfänger und Fortgeschrittene die Chance hatten, das Zusammenspiel in der Gruppe kennenzulernen. Mehr als 30 Teilnehmer waren vor Ort im Pavillon bei der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur und nutzten die Chance, ihre Kenntnisse von Keyboard, Gitarre, Schlagzeug oder auch Gesang diesbezüglich auf Vordermann zu bringen. Ziel war es, das Erlernte direkt in der Praxis anzuwenden und zusammen den Song „Die perfekte Welle“ von der Band „Juli“ einzustudieren.

Ein echtes Highlight des Tages war der Besuch von Anny Ogrezeanu. Das Talent – bekannt unter anderem durch den Sieg bei The Voice of Germany – war dankenswerterweise kurzfristig für die verhinderten „Maël & Jonas“ eingesprungen. Nach den Workshops gab Anny Ogrezeanu einen faszinierenden Einblick in das Künstlerleben vor, bei sowie nach der Castingshow und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Workshopteilnehmer. Annys sympathische Art und Leidenschaft für die Musik waren einfach ansteckend.

Das krönende Finale der Eröffnung des Pop Campus bildete ein mehr als zweistündiges Abschlusskonzert in der Turnhalle der Realschule. Eigens für den Anlass ins Leben gerufene Lehrerbands der Kreismusikschule sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt, dann brachten die Schüler-Workshopbands das Publikum mit ihren mitreißenden Auftritten zum Mitmachen und Tanzen. Die Lieder „Riptide“ von Vance Joy, „Chöre“ von Mark Forster, „The Fight Song“ von Rachel Platten und „Cool Kids“ von Echosmith ließen kaum jemanden stillsitzen.

Zum Schluss wurde es dann emotional: Der Auftritt von Anny Ogrezeanu mit Band bestätigte eindrucksvoll, dass ihr der Titel „The Voice of Germany“ zurecht verliehen wurde. Anny überzeugte mit gefühlsreichem, kraftvollen Gesang und berührte die Menschen mit den Botschaften in der Musik. Dabei wird der Tag für die Teilnehmer, das Publikum, aber auch für den Star unvergesslich bleiben. „Nicht nur wir haben auf der Bühne gespielt, sondern auch die Schüler der Musikschule, und sie haben wirklich gerockt! Und sie haben im Interview wirklich großartige Fragen gestellt!“, äußerte sich Anny Ogrezeanu begeistert.

Die Kreismusikschule Westerwald bietet regelmäßig spannende Bandworkshops an, aber auch wer Lust hat, dauerhaft in einer Band zu spielen oder ein Instrument zu erlernen, ist jederzeit herzlich willkommen. Für persönliche Beratung und Infos zu den Angeboten steht das Team unter 02602 124-224 oder kreismusikschule@westerwaldkreis.de gern zur Verfügung.

Pressemitteilung des

Westerwaldkreises

Der Talk mit Anny Ogrezeanu (Mitte), Bandworkshops und das große Konzert trugen zur gelungenen Eröffnung des Pop Campus der Kreismusikschule bei. Foto: Sascha Wegener-Radloff

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Montabaur. Die Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur ist auf die Zielgerade eingebogen. Derzeit wird der Abschnitt unter dem Gebäude der ehemaligen Kreissparkasse zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Steinweg saniert. Im nächsten Jahr folgt dann noch der letzte Abschnitt vom Steinweg bis zum Gerberhof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler