Allgemeine Berichte | 25.06.2025

Eröffnungsfeier begeisterte mit Workshops und Star-Auftritt

Pop Campus zeigt neue Energie der Kreismusikschule

Der Talk mit Anny Ogrezeanu (Mitte), Bandworkshops und das große Konzert trugen zur gelungenen Eröffnung des Pop Campus der Kreismusikschule bei. Foto: Sascha Wegener-Radloff

Westerwaldkreis. Pop Campus lautet nun der offizielle peppigere Name des Fachbereichs Popularmusik der Kreismusikschule Westerwald – und das spürt man sofort. Bei der großen Eröffnungsfeier zeigte sich einmal mehr: Hier ist nichts angestaubt, sondern lebendig, modern und voller Energie. Die Musikschule begeisterte mit ihren vielfältigen Angeboten in den Bereichen Rock, Pop und Jazz und schaffte eine Atmosphäre, die einfach mitriss.

Der Tag startete mit einer Abschlussprobe von vier bestehenden Bands der Schule. Die Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen acht und 70 Jahren gaben alles, um ihre für später geplanten Auftritte perfekt vorzubereiten. Anschließend begannen die gut besuchten Bandworkshops, bei denen Anfänger und Fortgeschrittene die Chance hatten, das Zusammenspiel in der Gruppe kennenzulernen. Mehr als 30 Teilnehmer waren vor Ort im Pavillon bei der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur und nutzten die Chance, ihre Kenntnisse von Keyboard, Gitarre, Schlagzeug oder auch Gesang diesbezüglich auf Vordermann zu bringen. Ziel war es, das Erlernte direkt in der Praxis anzuwenden und zusammen den Song „Die perfekte Welle“ von der Band „Juli“ einzustudieren.

Ein echtes Highlight des Tages war der Besuch von Anny Ogrezeanu. Das Talent – bekannt unter anderem durch den Sieg bei The Voice of Germany – war dankenswerterweise kurzfristig für die verhinderten „Maël & Jonas“ eingesprungen. Nach den Workshops gab Anny Ogrezeanu einen faszinierenden Einblick in das Künstlerleben vor, bei sowie nach der Castingshow und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Workshopteilnehmer. Annys sympathische Art und Leidenschaft für die Musik waren einfach ansteckend.

Das krönende Finale der Eröffnung des Pop Campus bildete ein mehr als zweistündiges Abschlusskonzert in der Turnhalle der Realschule. Eigens für den Anlass ins Leben gerufene Lehrerbands der Kreismusikschule sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt, dann brachten die Schüler-Workshopbands das Publikum mit ihren mitreißenden Auftritten zum Mitmachen und Tanzen. Die Lieder „Riptide“ von Vance Joy, „Chöre“ von Mark Forster, „The Fight Song“ von Rachel Platten und „Cool Kids“ von Echosmith ließen kaum jemanden stillsitzen.

Zum Schluss wurde es dann emotional: Der Auftritt von Anny Ogrezeanu mit Band bestätigte eindrucksvoll, dass ihr der Titel „The Voice of Germany“ zurecht verliehen wurde. Anny überzeugte mit gefühlsreichem, kraftvollen Gesang und berührte die Menschen mit den Botschaften in der Musik. Dabei wird der Tag für die Teilnehmer, das Publikum, aber auch für den Star unvergesslich bleiben. „Nicht nur wir haben auf der Bühne gespielt, sondern auch die Schüler der Musikschule, und sie haben wirklich gerockt! Und sie haben im Interview wirklich großartige Fragen gestellt!“, äußerte sich Anny Ogrezeanu begeistert.

Die Kreismusikschule Westerwald bietet regelmäßig spannende Bandworkshops an, aber auch wer Lust hat, dauerhaft in einer Band zu spielen oder ein Instrument zu erlernen, ist jederzeit herzlich willkommen. Für persönliche Beratung und Infos zu den Angeboten steht das Team unter 02602 124-224 oder kreismusikschule@westerwaldkreis.de gern zur Verfügung.

Pressemitteilung des

Westerwaldkreises

Der Talk mit Anny Ogrezeanu (Mitte), Bandworkshops und das große Konzert trugen zur gelungenen Eröffnung des Pop Campus der Kreismusikschule bei. Foto: Sascha Wegener-Radloff

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Montabaur. Für Sonntag, 2. November 2025 lädt der Zweigverein Montabaur 1888 e. V. des Westerwald-Vereins zur Wanderung auf dem Traumpfad Pyrmonter Felsensteig ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler