Allgemeine Berichte | 26.01.2024

Malteser starten Projekt

„Post für Dich“

Kreis Ahrweiler. Die Malteser laden zu einem regelmäßigen herzlichen Austausch im Rahmen ihres neuen Projekts „Post für Dich“ ein. Dieses Projekt zielt darauf ab, traditionelle Brieffreundschaften zu fördern, insbesondere in einer Zeit, in der die Kommunikation zunehmend digitalisiert ist und persönliche Verbindungen oft virtuell bleiben. Die Idee besteht darin, Menschen in ganz Deutschland mittels handgeschriebener Briefe und persönlicher Nachrichten miteinander in Verbindung zu bringen und tiefere Beziehungen zu schaffen. Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen, sich an diesem schönen Projekt zu beteiligen. Um teilzunehmen, kann sich jeder bei Malteserin Natalie Zemla (Koordinatorin Ehrenamtsentwicklung) registrieren lassen. Das Projektteam wird dann sorgfältig prüfen, welche Person am besten als Brieffreund/in infrage kommt, und der klassische Briefverkehr kann beginnen. Die Betonung liegt darauf, dass der persönliche Austausch, das Teilen von Interessen, Geschichten und Erfahrungen die Magie des geschriebenen Wortes in den Vordergrund stellt. Dies ist besonders bedeutsam in einer Zeit, die von Schnelligkeit geprägt ist, wobei handgeschriebene Briefe auf Papier im Gegensatz zu E-Mails eine persönliche Note verleihen. Alle, die diese Ansicht teilen und traditionelle Brieffreundschaften schätzen, können sich bei Interesse bei Natalie Zemla unter der E-Mail-Adresse: Natalie.Zemla@malteser.org oder der Telefonnummer: 0160 95305509 melden.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Imagewerbung
Stellenangebote
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 25. November 2025 laden der Soroptimist International Club Koblenz, die beiden ZONTA-Clubs Koblenz I und Koblenz Rhein-Mosel, der Inner Wheel Club Koblenz, der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein und der Lions Club Sophie von La Roche zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Rahmen des

Weiterlesen

Koblenz. Ein Abend im November mit viel Tradition für die Kinder und Familien. Erst wenn es draußen kühl und dunkel wurde und einige erste Pechfackeln angezündet waren, kam die richtige Stimmung für den Abend mit Sankt Martin auf. In der Liebfrauenkirche begrüßte zuerst Dekan Thomas Darscheid die Kirchengemeinde um einen gemeinsamen Wortgottesdienst zu feiern. Neben Gebeten, Fürbitten und Liedern...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Versammlung beim Freundeskreis

Koblenz. Der Freundeskreis der Musikschule der Stadt Koblenz e.V. hatte seine Mit-glieder in die Räumlichkeiten der Musikschule in der Hoevelstrasse einge-laden.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative des Ortsvereinsringes, sowie der großzügigen Unterstützung der Firma Novelis konnte die Anschaffung eines neuen Namesschildes umgesetzt werden.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz zu Gast an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach

Praxisnaher Elektronikunterricht mit dem MINT-Mobil

Andernach. Am 7. November 2025 besuchte das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz die Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach, um Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse spannende Einblicke in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu ermöglichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenanzeige Produktion
Gutscheine
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25