Allgemeine Berichte | 21.01.2020

Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Koisdorf 1968 e.V.

Posten des Ersten Vorsitzenden vakant

Für Martin Nechterschen konnte kein Nachfolger gefunden werden

Der neue Vorstand der Sportfreunde Koisdorf.Fotos: privat

Koisdorf. Eingeladen hatten die Sportfreunde Koisdorf 1968 e.V. vor Kurzem zu ihrer Jahreshauptversammlung im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wendelinus in Koisdorf.

Zu Beginn begrüßte der scheidende Erste Vorsitzende Martin Nechterschen die anwesenden Mitglieder und gedachte der verstorbenen Vereinsangehörigen. Anschließend ehrte er langjährige und treue Mitglieder der Sportfreunde: für 20 Jahre Mitgliedschaft Christian Feret und Peter Ritz, für 25 Jahre Wolfgang Reimsbach, für 30 Jahre Irma Johnen und Ingo Schein, für 35 Jahre Renate Jung, für 40 Jahre Johannes Insel, Renate Nauheim, Gaby Ockenfels, Renate Schmickler und Christel Venohr und für 45 Jahre Joachim Fiege.

Der Geschäftsbericht mit den stattgefundenen Veranstaltungen des Vereins wurde vorgetragen, zu denen im vergangenen Jahr neben der Karnevalsveranstaltung und dem Sportfest das 14. Ahrtaler Gipfelfest zählte. Bei dieser Veranstaltung wurden die Sportfreunde durch zahlreiche Helfer aus den eigenen Reihen, aber auch durch emsige Hilfe aus dem Dorf kräftig unterstützt, und somit wurde dieses Event zu einem großen Erfolg.

Sportliche Veränderungen

Die sportlichen Veränderungen waren im vergangenen Jahr 2019 auch ein Thema: Nach schwierigen Zeiten in den vergangenen Spielzeiten schlossen sich die Sportfreunde Koisdorf zur neuen Saison 2019/2020 der Spielgemeinschaft Franken-Königsfeld an und spielen und trainieren unter der Leitung von Thomas Ockenfels nun mit gebündelten Kräften.

Nach den Berichten der Abteilungen Alte Herren, vorgetragen von Dirk Enzinger, der Gymnastikgruppe von Birgit Nechterschen und der Spielgemeinschaft von Trainer Thomas Ockenfels folgten die Neuwahlen. Trotz intensiver Suche nach einem neuen Ersten Vorsitzenden konnte kein Kandidat gefunden werden und so blieb dieser Posten unbesetzt.

Veränderungen im Vorstand

Zum neuen Zweiten Kassierer wurde Marcel Siebeneicher gewählt. Dieser Posten war zwei Jahre nicht besetzt. Marius Nechterschen legte seinen Posten als Beisitzer nieder und übernahm das Amt des Zweiten Schriftführers von Tanja Löhr, die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Damit wurde ein Beisitzerposten frei. Auf diesen wurde Marc Reimsbach aus den Reihen der Alten Herren gewählt. Ortsvorsteher Karl-Heinz Arzdorf dankte Martin Nechterschen für seine acht Jahre als Erster Vorsitzender und der Zweite Vorsitzende Thomas Waldminghaus überreichte ihm ein Trikot von den Sportfreunden Koisdorf mit seinem Namen als Dankeschön für seine geleistete Arbeit als Vorsitzender.

Bevor es zum gemütlichen Teil überging, wurden die Termine für das kommende Jahr mitgeteilt, dazu gehört unter anderem das Sportfest vom 31. Juli bis 2. August.

Etliche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.

Etliche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.

Der neue Vorstand der Sportfreunde Koisdorf.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#