Die Band RAZZ. Nils Lucas

Am 24.04.2018

Allgemeine Berichte

Kulturfest bietet ein tolles Programm in den Rheinanlagen Oberlahnstein

Power-Frauen bei Lahneck Live

Vom 25. bis 27. Mai

Lahnstein. Einmal im Jahr, Ende Mai, verwandelt sich die Rheinpromenade in Oberlahnstein in eine traumhaft schöne und liebevoll geschmückte Festival-Landschaft. Viele Menschen in der Region und auch darüber hinaus wissen, es ist wieder Lahneck Live, das sympathische stil- und spartenübergreifende Open-Air-Festival der Lahnsteiner Musikszene.

Den Fokus legen die ehrenamtlichen Macher bei der 29. Auflage des Festivals auf Power-Frauen. So konnte die herausragende, zweifach „Echo nominierte“ deutsch-ghanaische Soulsängerin Y´AKOTO „verpflichtet“ werden. Mit einer glänzenden Kombination aus Folk, Pop, Soul und afrikanischem Singer/Songwriting wird die 29-jährige am Samstag der Headliner des Festivals sein.

Mit ihrem Indie/Brit-Pop werden WENDY I´M HOME sowohl Mädchen als auch Jungs zum Tanzen bringen. LILLI RUBIN aus Mainz und DIVVA aus Koblenz glänzen mit handgemachtem Deutsch-Pop. Fette Beats, treibende Rhythmen, Ecken und Kanten aus Elektro und Rock grooven das Publikum am Samstag ein.

Auf der zweiten Festivalbühne präsentiert sich ein neues Power-Frauen-Kabarettistinnen-Duo: WANNINGER & BADEY. Bekannt aus dem Ensemble der Stunksitzung und bissig wie immer wird Biggi Wanninger gemeinsam mit Andrea Badey das Programm „Doppelpack - 2 Komikerinnen geben sich die Ehre“ präsentieren. Wanninger schlüpft auch weiterhin in ihre Paraderollen als Rainer Calmund oder Montserrat Caballé und Badey zeigt dem Teufel, was `ne Harke ist und erzählt das alles mit umwerfender Liebe zum Lachen und zum Hinschauen.

Natürlich kommen aber auch die männlichen Künstler nicht zu kurz. „Ganz besonders freuen wir uns, dass wir noch einmal die Abräumer unseres Bluesfestivals 2016, die französische Band MALTED MILK dabei haben werden“, so Walter Nouvortne, 1. Vorsitzender der Lahnsteiner Musikszene. Was RAZZ mit ihrer experimentellen Mischung aus alternativem Indie und Rock auf die Bühnen bringen ist groß und steht etablierten Rock-Bands in nichts nach. Nach nahezu ausverkaufter Tour im Januar treten sie den weiten Weg aus dem Emsland an. Mit dem Gitarristen der Band JULI gründete der ehemalige Sänger der Band BLACKMAIL, die Band ABAY, deren erstes Album ein Indie-Rock Monster mit jeder Menge Pop-Appeal wurde. Bei Lahneck Live werden sie schöne, behutsam arrangierte Indie-Pop-Hymnen zum Besten geben. Traditionell beginnt das Festival am Freitag mit der Rockbuster Vorrunde für die Region Koblenz.

Einen bunten Strauß Musik bietet der Samstagnachmittag: Hier präsentieren sich Bandprojekte der Freiherr-vom-Stein-Schule und der Realschule Plus, die Trash-Drummer der Kreismusikschule Rhein-Lahn und Samba Batucada meets Big Beats.

Im Anschluss werden die Darsteller des Koblenzer Jugendtheaters Ausschnitte aus der erfolgreichen Musicalproduktion „Surfin Summer“ zum Besten geben. Die Jugendlichen nehmen das Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise in die 60er-Jahre zwischen Palmen, Bikini, Pilzkopf und Hibiskusblüten.

Auch ein Programm für die ganz jungen Besucher

Großen Wert legen die Macher von Lahneck Live seit vielen Jahren auf das Programm für die ganz jungen Besucher. Am Sonntagnachmittag, im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst, verwandeln sich die Rheinanlagen in eine große Spielwiese: Baumklettern, Kinderschminken, das Technikcamp der Uni Koblenz, ein Bücherbasar und eine interaktive Lesung der Stadtbücherei Lahnstein, das Repair Café, das Sportmobil des Sportbundes Rheinland-Pfalz, das Forstamt Lahnstein und das Generationenprojekt von Caritas und Hochschule Koblenz und ein sprechender Baum lassen keine Langeweile aufkommen. Dazu zeigen ca. 80 Kinder der MUSICAL-ACADEMY LAHNSTEIN Ausschnitte aus diversen Musicals. Die Band SIX LIBS, ein Mit-Mach Konzert mit Alex Schmeisser und Clown Otsch und das Gespenst runden das Programm auf der Parkbühne ab.

Während sich die Jüngsten beim Kinderprogramm vergnügen, kommen Fans der Weltmusik auf der Rheinbühne auf ihre Kosten. CROSSING OVER spielen funky worldmusic. Das interkulturelle Musikprojekt der Musikerinitiative Music Live Koblenz, TONSPUREN sowie eine kurdische Tanz-und Musikgruppe geben ihr Bestes. Auch für das leibliche Wohl wird wieder mit einem Street-Food-Bereich bestens gesorgt. Jede Menge ausgewählte Essens-und Getränkestände sind am Start.

Auf die Besucher wartet ein tolles Festivalwochenende voller Entdeckungen, Überraschungen und vielen Begegnungen in den Rheinanlagen in Oberlahnstein. Der Eintritt ist wie immer frei. Unterstützen kann man das Festival durch den Kauf eines Festival-Buttons.

Weitere Informationen gibt es unter www.lahneck-live.de oder www.facebook.com/lahneck.live/.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Y‘AKOTO Julia Kiecksee

Y‘AKOTO Foto: Julia Kiecksee

Clown Otsch. Stadt Lahnstein

Clown Otsch. Foto: Stadt Lahnstein

Power-Frauen bei Lahneck Live

Die Band RAZZ. Foto: Nils Lucas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Dusch WC
Baumfällung & Brennholz
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Gegengeschäft
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige