Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Prävention im Fokus: Koblenz setzt auf Sicherheit

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Polizeipräsidium Koblenz/Michaela Gasber

Koblenz. Kürzlich öffnete das Koblenzer Rathaus seine Türen für den "Tag der Sicherheit", der unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ stand. Die Veranstaltung bot Menschen aller Altersgruppen ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Sicherheit.

Organisiert wurde der Tag von der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz.

Im altehrwürdigen Rathaussaal waren zahlreiche Institutionen mit Informationsständen vertreten. Dazu zählten das Ordnungsamt, die Polizei, die Feuerwehr, die Caritas Suchtkrankenhilfe, das Netzwerk Häusliche Gewalt, die Verbraucherzentrale sowie der WEISSE RING.

Das Programm des Tages beinhaltete praxisorientierte Workshops wie ein Notruftraining, einen Rauschbrillen-Parcours und den Panzerknacker-Parcours für Kinder. In mehreren Vorträgen wurden aktuelle Sicherheitsthemen wie Internetbetrug, Einbruchschutz, Vertragsfallen sowie die Gefahren von Alkohol und Drogen am Steuer anschaulich erläutert. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung übernahmen Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeivizepräsident Stefan Heimes.

Mit der Veranstaltung verfolgten die Organisatoren das Ziel, den direkten Dialog mit den Bürgern zu fördern, Fragen zur Sicherheit im Alltag zu klären und praktische Tipps zur Vorbeugung von Straftaten zu geben. So sollte das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig gestärkt werden.

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Stadt Koblenz/Natalie Bleser

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Stadt Koblenz/Natalie Bleser

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Polizeipräsidium Koblenz/Michaela Gasber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Hausmeister
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Koblenz stehen die Fachkräfte der GemeindeschwesterPlus bereit, um Seniorinnen und Senioren in der Region kostenfrei über Hilfen zu informieren, die den Alltag erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen