Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Prävention im Fokus: Koblenz setzt auf Sicherheit

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Polizeipräsidium Koblenz/Michaela Gasber

Koblenz. Kürzlich öffnete das Koblenzer Rathaus seine Türen für den "Tag der Sicherheit", der unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ stand. Die Veranstaltung bot Menschen aller Altersgruppen ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Sicherheit.

Organisiert wurde der Tag von der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz.

Im altehrwürdigen Rathaussaal waren zahlreiche Institutionen mit Informationsständen vertreten. Dazu zählten das Ordnungsamt, die Polizei, die Feuerwehr, die Caritas Suchtkrankenhilfe, das Netzwerk Häusliche Gewalt, die Verbraucherzentrale sowie der WEISSE RING.

Das Programm des Tages beinhaltete praxisorientierte Workshops wie ein Notruftraining, einen Rauschbrillen-Parcours und den Panzerknacker-Parcours für Kinder. In mehreren Vorträgen wurden aktuelle Sicherheitsthemen wie Internetbetrug, Einbruchschutz, Vertragsfallen sowie die Gefahren von Alkohol und Drogen am Steuer anschaulich erläutert. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung übernahmen Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeivizepräsident Stefan Heimes.

Mit der Veranstaltung verfolgten die Organisatoren das Ziel, den direkten Dialog mit den Bürgern zu fördern, Fragen zur Sicherheit im Alltag zu klären und praktische Tipps zur Vorbeugung von Straftaten zu geben. So sollte das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig gestärkt werden.

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Stadt Koblenz/Natalie Bleser

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Stadt Koblenz/Natalie Bleser

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Polizeipräsidium Koblenz/Michaela Gasber

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#