Allgemeine Berichte | 10.08.2018

Landesarbeitsministerin Bätzen-Lichtenthäler tauscht ihren Ministersessel gegen Beraterschreibtisch im Jobcenter MYK

Praxisnah - Ministerin hospitiert im Jobcenter MYK

Im Rahmen ihrer Sommerreise hospitierte Ministerin Bätzing-Lichtenthäler unter anderem auch in der Eingangszone des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz. Privat

Andernach. Im Rahmen ihrer Sommerreise „Ein Tag mit…“ stattete Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler dem Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz, Geschäftsstelle Andernach, einen Hospitationsbesuch ab. Nach dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ war es der Ministerin ein Anliegen, die Arbeit der Jobcentermitarbeiter aus nächster Nähe kennenzulernen.

Empfangen und begrüßt wurde Bätzing-Lichtenthäler durch den Ersten Kreisbeigeordneten Mayen-Koblenz, Burkhardt Nauroth, und Jobcenter-Geschäftsführer Rolf Koch. Nauroth dankte der Ministerin für die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Land. „Durch die finanzielle und inhaltliche Unterstützung des Landes RLP seien viele Angebote für SGB II-Bezieher im Landkreis MYK erst möglich geworden“, betonte auch Rolf Koch.

Einen Überblick verschaffen konnte sich die Ministerin dann bei der anschließenden Hospitation. Erste Station war die Eingangszone mit dem Empfangsbereich, in der Bürger Anliegen rund um das SGB II vorbringen können und ihren Ansprechpartnern zugewiesen werden. Anschließend erfolgten Hospitationen in den Bereichen „Markt und Integration“ und „Leistung“. Im laufenden Geschäftsbetrieb konnte sich Bätzing-Lichtenthäler unter anderem auch ein Bild davon machen, wie die Vermittlungsarbeit der vom Jobcenter betreuten Flüchtlinge aussieht.

Die Ministerin dankte Geschäftsführer Rolf Koch und seinen Mitarbeitern für die Einblicke in deren Arbeit. „Ich bin tief beeindruckt von den Abläufen im Jobcenter MYK, die den Menschen immer in den Mittelpunkt der Arbeit stellten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe ich als ausgesprochen engagiert bei der Ausführung ihrer anspruchsvollen Tätigkeit sowie die betreuten Leistungsempfänger als sehr motiviert erlebt. Ich freue mich auch in Zukunft auf einen konstruktiven und bereichernden Austausch mit dem Jobcenter MYK“, so die Ministerin.

Burkhard Nauroth resümiert: „Bereits in der Vergangenheit hat das Jobcenter MYK mit dem Land in vielen Bereichen sehr erfolgreich im Sinne der Leistungsbezieher zusammengearbeitet. Mit unserem innovativen Ansatz sind wir auch zukünftig bereit für die Umsetzung neuer Ideen und Projekte. Aktuell befassen wir uns mit der Umsetzung des neuen Teilhabechancengesetzes.“

Pressemitteilung des

jobcenters Landkreis

Mayen-Koblenz

Im Rahmen ihrer Sommerreise hospitierte Ministerin Bätzing-Lichtenthäler unter anderem auch in der Eingangszone des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal