Allgemeine Berichte | 14.10.2025

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim

Prinz Thomas II. und Prinzessin Christine I. eröffnen die Karnevalssaison

Walporzheim. Am Sonntag, 9. November 2025 startet die neue Session. An diesem Tag läuten die Walporzheimer Karnevalisten, im Rahmen des Festausschuss Karneval Bad Neuenahr–Ahrweiler, die Session mit einem bunten Programm ab 11:11 Uhr auf dem „Marktplatz“ in Heimersheim und anschließend in der Landskronhalle in Heimersheim für das gesamte Stadtgebiet ein.

Die Tollitäten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim Prinz Thomas II. & Prinzessin Christine I. Rösch mit Adjutant Michael Knickmeier und Hofdame Alexandra Röhn, sowie Jugendprinzessin Frieda I. Gies mit Adjutantin Sophia Jonas und Hofdame Teresa Krautkrämer schreiten anschließend in Walporzheim zur Tat.

Pünktlich um 15:11 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) werden sie gemeinsam in der Gaststätte „Winzerschenke“ die Session 2025/26 in Walporzheim eröffnen.

Im Rahmen eines gemütlichen Events wird es bestimmt die ein oder andere Überraschung geben. Der Eintritt ist frei. Die Walporzheimer Karnevalisten würden sich freuen recht viele Gäste begrüßen zu können.

So wie man die Karnevalistenfamilie der „Bunten Kuh“ kennt, wird es bestimmt wieder eine gelungene Veranstaltung werden, bei dem die Lachmuskeln nicht zur Ruhe kommen und die Gemeinsamkeit gestärkt wird.

Die Veranstaltung gibt aber auch Gelegenheit mit den Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ in Kontakt zu treten. Wer Spaß hat und aktiv am Walporzheimer Karnevalsgeschehen teilnehmen möchte, ist an diesem Abend genauso gern gesehen.

Es ist immer möglich in Tanzgruppen, oder anderen Gruppierungen der KG integriert und aktiv zu werden. - Nur Mut und die Verantwortlichen ansprechen.

Ansonsten kann man den Kontakt zur KG „Bunte Kuh“ Walporzheimer aber auch über Kg.bunte.kuh@freenet.de, www.kg-bunte-kuh.de oder beim 1.Vorsitzenden Hardy Mies unter 02646/1649 suchen.

Termine der kommenden Session der Walporzheimer Karnevalisten

- 30. Januar 2026, 19:33 Uhr: Sitzung mit Prinzenproklamation im Zelt der KG, Einlass um 18:33 Uhr.

- 1. Februar 2026, 14:11 Uhr: Kindersitzung mit Kinderprinzenproklamation im Zelt der KG, Einlass um 13:11 Uhr.

- 14. Februar 2026, 19:11 Uhr: Karnevals-Dance-Party zu Ehren der neuen Tollitäten im Zelt der KG, Einlass um 18:11 Uhr.

- 15. Februar 2026, 15:11 Uhr: Karnevalsumzug durch Walporzheim, anschließend Karnevalsparty im Zelt der KG.

- 17. Februar 2026, 19:33 Uhr: Karnevalsausklang im Hauptquartier „Winzerschenke“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Walporzheim. Mit der unlängst erfolgten, offiziellen Eröffnung des neuen Bahnhaltepunkt Walporzheim konnte ein wichtiger Teil der Infrastruktur der Kreisstadt und des Ahrtals seiner Bestimmung übergeben werden. Insgesamt zehn Bahnhöfe und Verkehrsstationen im Ahrtal hatte die Flut im Juli 2021 zerstört oder schwer beschädigt.

Weiterlesen

Walporzheim. Vor Kurzem waren die Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim e.V. 1953 wieder unterwegs, um die Freundschaft zu einem Verein, bzw. Freunden zu pflegen. Treffpunkt war um 11 Uhr am Ahrtor in Ahrweiler. Es ging zum Sommerfest der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe