Heimathelden: Hardy Mies engagiert sich mit Herz und Hingabe für den Karneval

Walporzheim. Seit fast drei Jahrzehnten steht Hardy Mies an der Spitze der Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh e.V. 1953 in Walporzheim. Bereits seit 1996 führt er den Verein als Vorsitzender. Zuvor war er Geschäftsführer und selbst als Prinz in der Session von 1996/97 aktiv. Darüber hinaus hat er in verschiedenen Funktionen, etwa als Adjutant und Organisator, maßgeblich zum Vereinsleben beigetragen.
Sein Engagement für den Karneval geht weit über die Aufgaben eines Vorsitzenden hinaus. Ob bei Sitzungen, Empfängen, Jubiläen, Geburtstagen, Arbeitseinsätzen oder in der Vorbereitung von Veranstaltungen: Hardy Mies ist nahezu überall präsent. Als Vorsitzender des Festausschusses Karneval (FAK) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler vertritt er zudem die Interessen aller Karnevalsvereine der Stadt.
Koordinator und Kümmerer
Das Motto der KG, „Viele Hände, schnelles Ende“, lebt er täglich vor. Mies koordiniert Abläufe, organisiert Genehmigungen, kümmert sich um TÜV-Prüfungen der Zugwagen und erstellt Arbeits- und Ablaufpläne für Sommerfeste, Weinfeste, Karnevalssitzungen und Umzüge. Seine Detailkenntnis ist legendär: Hardy Mies weiß, wo sich jedes Utensil befindet, vom Kaffeelöffel bis zur Beflaggung der Veranstaltungsorte. Innerhalb des Vereins gilt er als das „Gedächtnis der KG“.
Darüber hinaus versteht es Mies, Menschen zu motivieren und zu verbinden. Er gewinnt neue Mitglieder und Sponsoren, hält Kontakt zu Partnern und Handwerkern und ist für viele das Gesicht der KG. Dabei wird er von seiner Familie tatkräftig unterstützt: Ehefrau Steffi engagiert sich als Senatorin, Tochter Laura war Kindertollität und ist heute Trainerin bei den Funken.
Besonders in Krisenzeiten zeigte sich seine Führungsstärke. Während der Corona-Pandemie und nach der Flutkatastrophe 2021 gelang es Hardy Mies, den Verein handlungsfähig zu halten. Er organisierte den Wiederaufbau der nahezu vollständig zerstörten Vereinsausstattung, initiierte die Veröffentlichung einer „karnevalistischen Flutzeitung“ und sorgte dafür, dass der Karneval in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein sichtbares Zeichen der Zuversicht blieb.
Mitmachen bei den Heimathelden
Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein: sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! nnen Sie jemanden, der Herausragendes für unsere Gemeinschaft leistet? Dann erzählen Sie uns davon! Schicken Sie uns Ihre Vorschläge mit einer kurzen Beschreibung, warum gerade diese Person ein echter Heimatheld ist. Schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@kruppverlag.de
ROB