
Am 13.12.2024
Allgemeine BerichteDie defekten Torflügel der Schleuse in Müden wurden geborgen - Vorbereitungen für die Wiederaufnahme der Schifffahrt laufen
Probeschleusung am Wochenende geplant
Müden. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024 hat das WSA Mosel-Saar-Lahn in Zusammenarbeit mit der Kranfirma erfolgreich die defekten Torflügel aus der Schleuse Müden geborgen. Die Tore ließen sich nach einigen zusätzlichen Schweißarbeiten problemlos bergen. Anschließend wurden die restlichen Dammbalken zur Trockenlegung des Unterhauptes gesetzt. Damit kann der Untertorbereich leer gepumpt werden.
Am Freitag, 13. Dezember erfolgt die Aufnahme der bisher verborgenen Schäden am Massiv- und Stahlbau durch das WSA und beauftragte Prüfingenieure. Damit kann die Planung der erforderlichen Sanierungsarbeiten beginnen.
Am Samstag folgt die weitere Vorbereitung für die Schleusung der oberstrom von Müden an Mosel und Saar „gefangenen“ Fahrzeuge. Hierzu wird voraussichtlich am Wochenende eine Probeschleusung erfolgen, die Aufschluss darüber geben wird, ob das vorgesehene Konzept zur Schleusung der zur Zeit stillliegenden Schifffahrt erfolgreich durchgeführt werden kann.
Wenn die erforderlichen Vorbereitungen und der Test erfolgreich beendet worden sind, könnte ab Montag das erste Schiff geschleust werden. Die Reihenfolge der zu schleusenden Schiffe wird durch das WSA festgelegt. Das WSA wird dazu Kontakt zu jedem Schiff aufnehmen.
Parallel zu diesen Tätigkeiten erfolgt die Ausrüstung der Ersatztore durch die Bauhöfe Trier und Koblenz.
Pressemitteilung WSA Mosel-Saar-Lahn

Abtrennen der Kolbenstange am rechten Torflügel.

Setzen des Revisionsverschlusses.